Wie man einen Dachboden in einen Raum verwandelt

Dinge, die du brauchen wirst

  • Digitalkamera mit Mode

  • Holzbrett

  • Maßband

  • Bauvorschriften

  • Tragwerksbericht

  • Millimeterpapier oder Grundriss-Software

  • Verdrahtungsplan

  • Beleuchtungsanalyse

  • Heiz- / Kühlplan

...

Um einen Dachboden in einen Raum zu verwandeln, ist Planung erforderlich.

Wenn Sie einen Dachboden in ein Zimmer verwandeln, können Sie Ihrem Zuhause einen Mehrwert verleihen und Ihrer Familie zusätzlichen Wohnraum bieten. Viele ältere Häuser wurden mit steilen Schrägdächern und viel verfügbarer Höhe gebaut, was den Umbau des Dachbodens einfach und kostengünstig macht. Vor Beginn der Arbeiten sind viele Dinge zu beachten. Bauvorschriften können es unmöglich machen, Genehmigungen zu erhalten, wenn bestimmte Sicherheits- und strukturelle Anforderungen nicht erfüllt werden. Dachkonstruktion, strukturelle Integrität und Unterstützung, Zugänglichkeit, Lichtquellen, Kopffreiheit, Komfort und Sicherheit sind alles Themen von größter Bedeutung. All diese Dinge müssen berücksichtigt werden, bevor Ihre Konvertierung beginnt.

Schritt 1

Betreten Sie den Dachboden, um den Zustand und die Eignung für den Umbau zu beurteilen. Wenn Ihr Dachboden Balken, aber keinen Boden hat, nehmen Sie ein Holzbrett mit, damit Sie herumlaufen und Fotos und Maße aufnehmen können.

Schritt 2

Machen Sie ein Foto von den Sparren, die Sie an den Seiten des Daches sehen. Wenn Ihre Sparren schwere Balken sind, ohne dass zusätzliche Stützen sie mit den Bodenbalken verbinden, haben Sie wahrscheinlich einen Dachboden, der für den Umbau geeignet ist. Stützen weisen auf Fachwerkrahmen hin, die eine teure Dacherhöhung beinhalten können, um einen Dachbodenumbau zu ermöglichen.

Schritt 3

Messen Sie die Kopffreiheit auf Ihrem Dachboden mit Ihrem Maßband. Ein Dachbodenraum muss 10,5 Fuß an der Gratlinie messen und mindestens 50 Prozent des fertigen Raums müssen 7,5 Fuß hoch oder höher sein.

Schritt 4

Messen Sie Ihre Balken. Wenn die Balken 2x4s oder 2x6s sind, müssen sie verstärkt werden, um die Last von Fußböden und Möbeln zu tragen. Fotos sollten auch hier als Referenz genommen werden.

Schritt 5

Messen Sie die Größe und überprüfen Sie den Zustand vorhandener Fenster. Fenster müssen gut isoliert sein und mindestens 10 Prozent der Gesamtfläche ausmachen. Ihre Konvertierung muss möglicherweise ein Oberlicht enthalten, um diese Kriterien zu erfüllen.

Schritt 6

Messen Sie Ihren vorhandenen Dachbodenzugangsbereich. Viele Bauvorschriften erfordern eine dauerhafte, sichere Treppe, die zu einem Wohnraum auf dem Dachboden führt. Treppen müssen mindestens 3 Fuß breit und 13 Fuß hoch sein und sich in einem Winkel von 30 bis 35 Grad erheben.

Schritt 7

Beauftragen Sie einen Bauinspektor oder Bauingenieur mit der Überprüfung des Fundaments und der Stützwände Ihres Hauses, um festzustellen, ob diese das zusätzliche Gewicht eines Dachbodenumbaus tragen können.

Schritt 8

Planen Sie im Brandfall eine Ausstiegsstrategie. Ein Notausgang zum Dach sowie ein sicherer Zugang über die Dachbodentreppe sind ein Muss.

Schritt 9

Stellen Sie Elektriker, Klempner sowie Heizungs- und Klimaanlagenfachleute ein, um Sie zu beraten, was zu tun ist Verbessern Sie die Verkabelung, sorgen Sie für Sanitärinstallationen und statten Sie Ihren Raum für Heizen und Kühlen, Isolieren und Lüften aus.

Schritt 10

Wenden Sie sich an Ihre örtliche Baubehörde, um eine Baugenehmigung zu erhalten und regelmäßige Inspektionen durchzuführen, um sicherzustellen, dass Ihre Arbeiten den Vorschriften entsprechen.

Schritt 11

Zeichnen Sie einen Grundriss, um einen beauftragten Auftragnehmer zu zeigen oder sich selbst zu folgen, falls Sie sich entscheiden, selbst fortzufahren.

Trinkgeld

Handwerker können in beratender Funktion eingestellt werden, wenn Sie die eigentliche Arbeit selbst erledigen.

Warnung

Fahren Sie nicht ohne Baugenehmigung und Strukturanalyse fort. Ihr Sicherheits- und Hausversicherungsschutz könnte ohne entsprechende Genehmigung gefährdet werden.