So schalten Sie einen Gaswarmwasserbereiter aus
Wenn Sie längere Zeit nicht da sind, ist es immer eine gute Idee, den Gaswarmwasserbereiter auszuschalten. Wenn Sie Ihren Gaswarmwasserbereiter abschalten, wenn Sie ihn längere Zeit nicht benutzen, sparen Sie Gas und vermeiden Überhitzungsprobleme, die auftreten können, wenn Sie nicht da sind, um sie zu beheben. Dies ist jedoch nicht der einzige Grund, warum Sie möglicherweise Ihre Heizung ausschalten müssen. Wenn Sie bemerken, dass der Warmwasserbereiter von unten leckt, spuckt das Überdruckventil Wasser aus oder hört das Zischen Das Abschalten des Heizgeräts ist ein Notfallverfahren, das verhindern kann, dass a Katastrophe. Das Verfahren ist einfach und es ist wichtig zu wissen, wie es durchgeführt wird.

So schalten Sie einen Gaswarmwasserbereiter aus
Bildnachweis: Olivier Verriest / iStock / GettyImages
Absperrventil für Warmwasserbereiter
Das Gasregelventil ist normalerweise rot oder schwarz und befindet sich an der Vorderseite des Tanks in der Nähe des Bodens. Es kann durch Isolierung verborgen sein; Wenn ja, ziehen Sie die Isolierung zurück, um sie freizulegen. Der Wählschalter sollte auf die Position "Ein" zeigen.
Drehen Sie den Drehknopf über die Position "Pilot" hinaus in die Position "Aus". Dies schaltet den Piloten aus und verhindert, dass sich der Brenner entzündet. Entfernen Sie den Hitzeschild unter dem Ventil und schauen Sie hinein - Sie sollten keine Flamme vom Steuerrohr sehen. Wenn Sie die Heizung zur Wartung nur einige Minuten lang ausschalten möchten, drehen Sie den Drehknopf auf "Pilot". Die Zündflamme bleibt eingeschaltet, aber der Brenner schaltet sich nicht ein.Schalten Sie das Gasleitungsventil aus
Wenn Sie das Haus für längere Zeit verlassen oder ein Zischen von der Heizung hören, sollten Sie auch das Gasventil in der Gasversorgungsleitung ausschalten. Sie sollten irgendwo in der Nähe der Heizung ein Absperrventil an der Gasleitung sehen. Drehen Sie das Gasventil um eine Vierteldrehung, bis der Hebel senkrecht zur Gasleitung steht, um das Gas abzusperren. Wenn Sie kein Ventil in der Nähe der Heizung sehen, folgen Sie der Gasleitung, bis Sie eines finden. Sie sollten keine Probleme haben, es zu finden, da es an einem zugänglichen Ort sein muss. Wenn Sie es aus irgendeinem Grund nicht finden können, wenden Sie sich an Ihren Gasversorger, um Empfehlungen zu erhalten.
Schalten Sie den Warmwasserbereiter aus
Wenn Sie Ihr Haus im Winter verlassen möchten, wenn die Temperaturen möglicherweise kalt genug sind, um das Wasser im Tank einzufrieren, sollten Sie die Heizung vorsichtshalber entleeren. Warten Sie nach dem Abstellen des Gases 12 Stunden, damit das Wasser im Tank abkühlen kann, um Verbrühungen zu vermeiden. So entleeren Sie den Tank:
- Stellen Sie einen Eimer unter das offene Ende der Druckleitung des Überdruckventils. Öffnen Sie das Überdruckventil und halten Sie es offen, um Druck oder Dampf aus dem Tank abzulassen. Lassen Sie den Hebel vorsichtig los.
- Befestigen Sie einen Schlauch am Ablassventil am Boden des Tanks.
- Führen Sie den Schlauch an einen Ort, an dem Sie das Wasser sicher ablassen können. Es ist normalerweise am besten, wenn sich dieser Ort auf einer niedrigeren Höhe befindet. Wenn Sie das Wasser in Ihren Garten ablassen, können Sie es nicht verschwenden.
- Schließen Sie das Kaltwasserventil zur Heizung und öffnen Sie einen oder mehrere Warmwasserhähne im Haus.
- Öffnen Sie das Ablassventil und warten Sie, bis das gesamte Wasser ausgeht. Ablassventil schließen.
- Schließen Sie die Wasserhähne.
Wenn das Wasser nicht abfließen kann, liegt dies wahrscheinlich daran, dass Mineralablagerungen die Abflussöffnung blockieren. Entfernen Sie den Schlauch und entfernen Sie die Ablagerungen mit einem Stück Draht. Schließen Sie das Ventil und schließen Sie den Schlauch wieder an, sobald das Wasser zu laufen beginnt.