So schalten Sie das Wasser wieder ein, nachdem Sie Luft aus den Rohren bekommen haben
Trinkgeld
Stellen Sie sicher, dass alle Wasserhähne und Geräte glatt fließendes Wasser haben, bevor Sie Wasserhähne und Zapfen schließen.

Stellen Sie einen reibungslosen Wasserfluss zu Ihren Wasserhähnen wieder her.
Das Entlüften von Wasserleitungen reduziert Rohrgeräusche. Wenn sich in Rohrleitungen Luftdruck aufbaut, werden Wasserhähne, Armaturen, Lötstellen und Rohre übermäßig belastet. Vor dem Entlüften der Rohre ist die Hauptwasserversorgung ausgeschaltet, während alle Wasserhähne geöffnet bleiben, um die überschüssige Luft aus den Rohren zu drücken. Durch das Entlüften von Rohren wird das richtige Gleichgewicht zwischen Luft- und Wasserdruck in Ihren Rohrleitungen wiederhergestellt, wodurch Wasserschläge, Pfeifen, Klappern und Schlagen von Rohren vermieden werden. Die Wiederherstellung der Wasserversorgung ist der letzte Schritt beim Beruhigen Ihrer Rohre.
Schritt 1
Lassen Sie alle Wasserhähne und Zapfen innerhalb und außerhalb des Hauses von einem Viertel bis zu einem Drittel des Weges offen bleiben.
Schritt 2
Suchen Sie das Hauptwasserventil. Das Hauptwasserventil, das sich normalerweise in Kellern befindet, in denen die Wasserversorgung ins Haus oder neben dem Wasserzähler erfolgt, ist dasjenige, das Sie abgesperrt haben, als Sie begonnen haben, Luft aus den Rohren zu entfernen.
Schritt 3
Schalten Sie das Hauptwasserventil ein. Die Wasserhähne und Rohre machen viel Lärm. Wasser beginnt zu spritzen und aus zitternden Wasserhähnen zu spucken. Das ist normal. Lassen Sie das Wasser weiterlaufen, bis es frei und reibungslos läuft. Dies dauert in der Regel 5 bis 10 Minuten.
Schritt 4
Öffnen Sie alle Wasserhähne und Zapfen noch ein Viertel bis ein Drittel des Weges. Warten Sie, bis das Wasser reibungslos läuft, und öffnen Sie die Wasserhähne vollständig. Lassen Sie das Wasser fließen, bis kein Wasser mehr aus dem Wasserhahn spuckt.
Schritt 5
Schalten Sie alle Wasserhähne im Haus aus.