So entsperren Sie einen Zero Water Pitcher Filter

Dinge, die du brauchen wirst

  • Ungefiltertes Wasser

  • Pinzette

  • Testmesser (von Zero Water bereitgestellt)

Trinkgeld

Das Vorfiltern von Wasser mit einem hohen Mineralgehalt durch ein anderes Filtersystem - wie ein Pur- oder Brita-Krugsystem - kann die Lebensdauer des Zero Water-Filters verlängern.

Fragen Sie das Unternehmen nach einem Vorfilter, der verwendet werden kann, bevor Wasser in den Zero Water Pitcher-Filter gegossen wird. Wenn das ungefilterte Wasser einen hohen Gehalt an Trübung enthält - Feststoffe im Wasser -, verstopft sogar ein neuer Filter fast sofort. Dies kann getestet werden, indem der Krug gefüllt und der Filterprozess beobachtet wird - Trübung verursacht einen langsamen Tropfen.

Warnung

Fließendes Wasser über den Filter entfernt keine tief eingelagerten Mineralablagerungen und verlängert nicht die Lebensdauer des Filters. Es sollte gemäß den Empfehlungen des Unternehmens ersetzt werden, wenn es nicht ordnungsgemäß funktioniert.

Gesundheits- und Wasserexperten diskutieren die Vorteile von vollständig entmineralisiertem Trinkwasser, das Zero Water nach eigenen Angaben bietet.

...

Leitungswasser enthält gelöste Feststoffe wie Magnesium oder Kalzium.

Zero Water-Filter wurden 1990 entwickelt und ursprünglich für gewerbliche Zwecke vermarktet. Heute sind Flaschen, Kühler und Krüge für den Heimgebrauch erhältlich. Das Unternehmen behauptet, eine äußerst gesunde Form von Trinkwasser bereitzustellen; Ihre Filter verwenden ein "5-stufiges Dual-Ionenaustausch-Filtrationsverfahren", um gelöste Feststoffe - wie Magnesium oder Calcium - aus dem Wasser zu entfernen. Verbraucher können einen mitgelieferten "Teststab" verwenden, um den "TDS" -Gehalt (insgesamt gelöste Feststoffe) des Wassers sowohl vor als auch nach dem Filtern des Wassers zu überprüfen. Da die Filter größtenteils geschlossen sind und das Wasser so tief filtrieren, sind die Verbraucher nur begrenzt in der Lage, einen nicht funktionierenden Filter zu verstopfen.

Schritt 1

Geben Sie Wasser in den Krug und messen Sie den Filtrationsprozess. Obwohl ein Nullwasserfilter das zugesetzte Wasser langsam verarbeitet, besteht die Möglichkeit, dass eine "Luftschleuse" den Filter verstopft. Dies ist normalerweise der Fall, wenn es Stunden dauert, einen Krug Wasser zu filtern. Schrauben Sie den Filter einfach aus seiner Position ab. Bringen Sie es dann wieder an, indem Sie es wieder einschrauben. Für diesen Vorgang sind keine Werkzeuge erforderlich. Wiederholen Sie den Filtertest erneut. Falls erforderlich, schrauben Sie den Filter ab und bringen Sie ihn wieder an, bis die Verstopfung der Luftschleuse behoben ist. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, fahren Sie mit Schritt 2 fort.

Schritt 2

Stechen Sie mit einer Pinzette vorsichtig mehrere Löcher in das Sieb des Filters. Achten Sie darauf, nicht zu tief zu schlagen. Obwohl das System Wasser mit mehr als den typischen ein oder zwei Schichten filtert, besteht das Ziel darin, den Filter zu verstopfen. Wenn der Bildschirm zu tief durchstochen wird, kann dies zu einer ordnungsgemäßen Filterung führen. Lassen Sie ungefiltertes Wasser über den durchstochenen Filter laufen, um festzustellen, ob das Hindernis dadurch entfernt wurde. Wenn nicht, fahren Sie mit Schritt 3 fort.

Schritt 3

Testen Sie den TDS-Wert des ungefilterten Wassers mit dem mitgelieferten Testmessgerät, wenn der Filter noch verstopft ist. Leitungswasser kann 25 bis 500 mg pro Liter Wasser enthalten. Null-Wasserfilter sollen den TDS-Pegel auf Null senken - daher der Name. Je höher die TDS-Konzentration vor dem Filtern ist, desto härter arbeitet der Filter. Ein Filter sollte sechs Monate halten; Wenn sich der Filter an oder nach diesem Punkt befindet oder der TDS-Wert im ungefilterten Wasser hoch ist, wenden Sie sich an das Unternehmen, um einen anderen Filter zu kaufen und den verstopften auszutauschen.