So entsperren Sie eine verschlossene Ofentür
Selbstreinigende Öfen heizen auf etwa 900 Grad Fahrenheit auf. Bei dieser Temperatur werden alle im Ofen verbleibenden Speisereste oder verschütteten Flüssigkeiten so heiß, dass sie sich in Asche verwandeln, die Sie leicht mit einem feuchten Tuch abwischen können. Speisereste sind jedoch nicht das einzige Material, das auf so hohe Temperaturen reagiert. Wenn jemand während eines Reinigungszyklus die Ofentür öffnet, kann die Hitze sie verbrennen oder die Wände und Schränke in der Nähe des Geräts beschädigen. Um die Sicherheit aller zu gewährleisten, verfügen selbstreinigende Ofentüren über einen Riegel, der den Ofen verriegelt und das Öffnen während eines Reinigungszyklus unmöglich macht. Wenn diese Verriegelung fehlschlägt und Sie aus dem Ofen sperrt, wenn dies nicht der Fall sein sollte, schalten Sie den Ofen aus oder setzen Sie ihn am Sicherungskasten zurück. Wenn diese Tricks nicht funktionieren, ist es Zeit für einen Service.

So entsperren Sie eine verschlossene Ofentür
Bildnachweis: Jam Visual Productions / Tetra-Bilder / GettyImages
Warte es ab
Wenn Ihr Ofen nach einem Reinigungszyklus immer noch gesperrt ist, müssen Sie möglicherweise nur länger warten. Selbstreinigende Öfen werden nicht entriegelt, sobald der Reinigungszyklus endet. Der Ofen bleibt verschlossen, bis seine Innentemperatur auf etwa 200 Grad Fahrenheit abfällt. Dies kann mehrere Stunden dauern, da Ofenhersteller ihre Produkte so konstruieren, dass sie so viel Wärme wie möglich speichern. Je besser die Isolierung und Abdichtung Ihres Ofens ist, desto länger dauert das Abkühlen nach einer Reinigung.
Ofen zufällig verriegelt
Möglicherweise hat sich Ihr Ofen willkürlich verriegelt, als Sie ihn noch nicht einmal benutzt haben. Wenn Sie versuchen, Ihren Ofen zu benutzen und ihn verriegelt vorfinden, drücken Sie die Taste "Löschen" oder "Zurücksetzen", um den Ofen anzuhalten und ihn auszuschalten. Warten Sie ein oder zwei Minuten und versuchen Sie dann erneut, es zu öffnen. Wenn es immer noch gesperrt ist, starten Sie einen Ofenreinigungszyklus. Lassen Sie den Reinigungszyklus etwa 60 Sekunden lang laufen und brechen Sie ihn dann ab. Der Ofen sollte entriegeln. Wenn Sie immer noch kein Glück haben, führen Sie den kürzesten Reinigungszyklus Ihres Ofens durch. Manchmal übernimmt der Reinigungsprozess Ihren Ofen und entsperrt ihn, wie er sollte, wenn die Reinigung abgeschlossen ist. Wenn Sie keine Zeit für eine Reinigung haben, schalten Sie den Strom Ihres Ofens am Leistungsschalter für ein oder zwei Minuten aus, um das Gerät zurückzusetzen. Wenn Sie immer noch nicht einsteigen können, rufen Sie einen Mechaniker an.
Mein Abendessen ist da drin
Etwas frustrierender wird es, wenn zwischen Ihnen und Ihrem Abendessen eine verschlossene Ofentür steht. Wenn Ihr Ofen mit Lebensmitteln verriegelt ist, schalten Sie den Ofen aus. Drücken Sie die Taste "Löschen" oder "Abbrechen", wenn Sie einen elektronischen Ofen haben. Wenn Ihr Ofen manuell ist, drehen Sie alle Wählscheiben und Knöpfe in die Position "Aus". Wenn dies fehlschlägt, schalten Sie den Leistungsschalter aus, der Ihren Ofen für einige Minuten mit Strom versorgt, und schalten Sie ihn dann wieder ein. Wenn das Zurücksetzen des Ofens am Leistungsschalter nicht funktioniert, bestellen Sie eine Pizza oder gehen Sie zum Abendessen aus und rufen Sie morgens einen Mechaniker an. Versuchen Sie jedoch, den Ofen ein letztes Mal zu öffnen, bevor Sie den Anruf tätigen. Manchmal entriegelt sich der Ofen von selbst, sobald er abgekühlt ist. Starten Sie niemals den Reinigungszyklus des Ofens, wenn sich Lebensmittel, Utensilien oder andere Gegenstände im Ofen befinden.