So entsperren Sie eine Antiquität ohne Skelettschlüssel
Antike Möbel, insbesondere Schreibtische, Büros und Truhen, sind häufig mit Originalschlössern ausgestattet. Normalerweise können Sie diese älteren Teile leicht mit einem Skelettschlüssel entsperren, aber manchmal wurden diese Schlüssel verlegt und sind für Sie nicht zugänglich. Glücklicherweise sind die meisten amerikanischen und westeuropäischen Stücke aus dem 18. bis frühen 20. Jahrhundert recht einfach zu verarbeiten. Tatsächlich wurden viele alte Schlösser für reine Dekoration gebaut und können auch ohne Skelettschlüssel leicht umgangen werden. Möglicherweise können Sie sogar nur mit gängigen Haushaltsgegenständen problemlos darauf zugreifen.
So entsperren Sie eine Antiquität ohne Skelettschlüssel
Bildnachweis: haveseen / iStock / GettyImages
Skelettschlüssel und wie man sie findet
Skelettschlüssel sind als "Bit and Barrel" -Schlüssel bekannt und bestehen aus drei Teilen: dem Bogen, dem Lauf und dem Bit. Der Bogen ist der runde Teil am gegenüberliegenden Ende des Endes, den Sie in das Schloss einführen würden. Das Bit ist das geschnitzte Ende, das in das Schloss eingesetzt wird, um es zu lösen. Der Lauf ist die Welle, die die beiden Enden verbindet.
Die meisten zum Kauf angebotenen Skelettschlüssel sind Reproduktionen von originalen Funktionsschlüsseln, die für die Verwendung an antiken Möbelschlössern wirksam sind. Das Finden des richtigen Schlüssels für Ihren Artikel kann Versuch und Irrtum erfordern. Alternativ können Sie einen Schlüsselsatz mit unterschiedlichen Lauf- und Bitgrößen und -konfigurationen suchen und kaufen. Da die Schlösser der meisten antiken Stücke nicht komplex im Design sind, enthält ein Satz von acht oder zehn Schlüsseln wahrscheinlich mindestens einen, der zum Schloss Ihres Stücks passt.
Probleme mit alten Schlössern
Alte Schlösser können trotz ihrer relativ geringen Komplexität einige Herausforderungen darstellen. In den meisten Fällen kann die Vernachlässigung die Arbeit mit einem Schloss erschweren. Wenn sich das betreffende Schloss auf einem Teil befindet, das abisoliert und nachbearbeitet wurde, das Schloss selbst jedoch vor Abschluss der Arbeiten nicht entfernt wurde, kann es durch Endbearbeitung und Schmutz verstopft werden. Die Lösung für dieses Problem besteht darin, das Schloss zu entfernen, es gründlich zu reinigen und dann reichlich Schmiermittel wie WD-40 zu verwenden, bevor Sie versuchen, einen Schlüssel zu verwenden oder ihn zu öffnen.
Ein weiteres häufiges Problem bei antiken Schlössern ist eine gebrochene Feder. Dies kann zu Schrauben führen, die ohne Schlüssel leicht bewegt werden können, zu Schrauben, die nicht richtig mit den Kantenlöchern im Schloss ausgerichtet sind, oder zu Schrauben, die einfach nicht in der richtigen Position einrasten. Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie das Gehäuse des Schlosses um den Stift und den Bolzen zerlegen, damit Sie die Feder visuell untersuchen können. In der Regel befestigen Schrauben das Schlossgehäuse am anderen Rahmen. Sie müssen lediglich einen Schraubendreher finden, der zur Schraube passt, die Schrauben entfernen und dann den inneren Mechanismus des Schlosses herausziehen. Arbeiten Sie hier vorsichtig, da die Schrauben an Antiquitäten stark verrostet oder korrodiert sein können.
Wenn Sie eine gebrochene Feder finden, können Sie diese mit einem kleinen Schraubendreher oder einem ähnlichen Werkzeug entfernen. Ersetzen Sie die alte Feder durch eine geborgene aus einem ähnlichen Schloss oder sogar durch ein Stück Haarnadel.
Wenden Sie sich an einen Schlosser oder einen erfahrenen Antiquitätenhändler
Eine andere Alternative, um beschädigte Schlösser zu reparieren und Zugang zu einem verschlossenen Teil zu erhalten, besteht darin, einen Schlosser zu konsultieren, der Erfahrung im Umgang mit antiken Schlössern hat, oder einen Antiquitätenhändler. Wenn Sie das Stück selbst in den Schlosser oder Händler bringen können, ist dies wahrscheinlich bequemer So hat der Experte die größtmögliche Auswahl an Optionen für die Reparatur und Lokalisierung eines geeigneten Schlüssels für Sie sperren.
Wenn dies nicht möglich ist, versuchen Sie, ein paar hochwertige Bilder des Schlosses für Ihren ausgewählten Schlosser oder Händler aufzunehmen, um das Schloss zu identifizieren und zu reparieren. Beachten Sie insbesondere alle eingravierten Markierungen auf dem Schloss. Diese Informationen können dem Schlosser oder Händler helfen, einen passenden Schlüssel zu finden.
Verwenden von Büroklammern und Kleiderbügeln
Um das Schloss selbst zu öffnen, benötigen Sie einige provisorische Werkzeuge. Glücklicherweise befinden sich diese Tools wahrscheinlich bereits in Ihrem Zuhause. Sie können ein Stück steifen, stabilen Draht wie einen Kleiderbügel abschneiden und in Form biegen, indem Sie an einem Ende einen 90-Grad-Winkel erzeugen. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Platz für das Fass haben, damit Sie als Griff arbeiten können.
Bei kleineren Schlössern passt möglicherweise eine robuste Büroklammer, die gerade ausgerichtet wurde, besser in den Mechanismus des Schlosses. Dies gilt insbesondere für kleinere Stücke wie Schmuckschränke und Schmuckschatullen, die tendenziell kleinere Schlösser mit kleineren Bauteilen aufweisen. Wie beim Kleiderbügel aus Draht möchten Sie ein Ende der begradigten Büroklammer in einen 90-Grad-Winkel biegen und am anderen Ende der Klammer genügend Platz lassen, um sie als Griff zu greifen.
Das Schloss öffnen
Führen Sie den Draht oder die Büroklammer vorsichtig in das Schlüsselloch Ihres Schlosses ein. Wenn Sie einen kleinen Widerstand spüren, der anzeigt, dass der Draht vollständig eingeführt wurde, drehen Sie den Draht vorsichtig. Wenn Sie spüren, dass sich der Verriegelungsbolzen in die geöffnete Position bewegt, haben Sie das Schloss erfolgreich geöffnet. Höchstwahrscheinlich erfordert diese Methode jedoch mehrere Versuche, bevor das Stück erfolgreich geöffnet werden kann.