Wie man ein Kerzenfeuerzeug benutzt

Halten Sie das Feuerzeug so, dass die Spitze der Düse ungefähr einen Zentimeter vom Docht der Kerze entfernt ist.

Untersuchen Sie das Feuerzeug und suchen Sie nach einem kleinen Schieber, Hebel oder Schalter am Hebelgriff. Die Kerze kann zwei solche Vorrichtungen haben, außer dem Auslöser oder Knopf, der die Flamme entzündet - eine ist ein Sicherheitsschalter und die andere stellt die Flammenhöhe ein. Stellen Sie den Schieberegler für die Flammenhöhe auf die mittlere Einstellung ein. Dieser Schieberegler kann an beiden Enden ein Minuszeichen und ein Pluszeichen oder eine kleine Flamme und eine große Flamme aufweisen.

Drücken Sie den Sicherheitsschalter oder schieben Sie den Sicherheitshebel, damit sich die Flamme entzünden kann, falls Ihr Kerzenanzündermodell einen hat. Es kann wie ein Ein / Aus-Wippschalter aussehen.

Drücken Sie den großen Auslöser oder Knopf, während Sie die leichtere Spitze in der Nähe des Kerzendocht halten. Wenn die Flamme aus der Feuerzeugspitze kommt, entzünden Sie den Kerzendocht. Wenn keine Flamme austritt, stellen Sie den Flammenhöhenhebel auf eine höhere Einstellung und drücken Sie den Auslöser erneut.

Drehen Sie ein leeres nachfüllbares Kerzenfeuerzeug um, um das Nachfüllventil an der Unterseite des Geräts freizulegen.

Entfernen Sie die Kappe vom Butan-Nachfüllbehälter. Drehen Sie den Butanbehälter um und setzen Sie seine Düse auf das Ventil am Feuerzeug. Drücken Sie den Butanbehälter fest nach unten.

Nehmen Sie den Butanbehälter aus dem Feuerzeug, wenn das Butan etwas herausspritzt. Lassen Sie das Feuerzeug mindestens zwei Minuten ruhen, damit sich die darin enthaltenen Teile neu einstellen können, damit das Feuerzeug wieder ordnungsgemäß funktioniert.

Kathy Adams ist eine preisgekrönte Schriftstellerin. Sie ist eine begeisterte Heimwerkerin, die ebenso zu Hause ist, wie sie zufällige Objekte in neue, nützliche Kreationen umwandelt unterstützt die Gartenarbeit in der Gemeinde und schreibt über gesunde Alternativen zum Haushalt Chemikalien. Sie hat zahlreiche DIY-Artikel für Farben- und Dekorationsunternehmen sowie für Black + Decker, Hunker, SFGate, Landlordology und andere geschrieben.