So verwenden Sie einen Cent zum Rückspülen von Wasserleitungen

Wasserhahn. Foto aus Finnland.

Wenn der Durchfluss von einem Küchen- oder Badhahn geringer ist als erwartet, liegt dies normalerweise an Sedimenten, die sich irgendwo in den Wasserleitungen des Wasserhahns selbst angesammelt haben.

Bildnachweis: Ville Heikkinen / iStock / GettyImages

Wenn der Durchfluss von einem Küchen- oder Badhahn geringer ist als erwartet, liegt dies normalerweise an Sedimenten, die sich irgendwo in den Wasserleitungen des Wasserhahns selbst angesammelt haben. Normalerweise ist der Belüfter der Schuldige, und durch Abschrauben und Reinigen können Sie den normalen Druck wiederherstellen. Wenn das nicht funktioniert, liegt es wahrscheinlich daran, dass sich Mineralablagerungen in den Wasserleitungen befinden. Das Rückspülen der Wasserleitungen ist ein guter Weg, um sie loszuwerden.

Sie können dies erreichen, indem Sie den Wasserhahnbelüfter blockieren, das heiße Wasser abstellen und kaltes Wasser durch die Wasserleitungen zirkulieren lassen. Ein Cent funktioniert gut für einige Belüfter, aber für andere benötigen Sie eine größere Münze, wie einen Penny, Nickel oder ein Viertel. Tatsächlich sind die Belüftergrößen standardisiert, um diesen gängigen Münzen zu entsprechen.

Weiterlesen:So befestigen Sie einen Wasserhahnbelüfter

Kalziumansammlung in Heißwasserleitungen loswerden

Das grundlegende Verfahren zum Rückspülen der Warmwasserversorgungsleitungen zu einem Wasserhahn ist ziemlich einfach. Sie schließen zunächst das Auslassventil am Warmwasserbereiter ab und öffnen einen Warmwasserhahn so weit wie möglich vom Warmwasserbereiter entfernt. Wenn dieser Wasserhahn einen Belüfter hat, entfernen Sie ihn und lassen Sie das heiße Wasser offen, während Sie den Vorgang abschließen.

Kehren Sie zum Problemhahn zurück, entfernen Sie den Belüfter, lassen Sie die am besten passende Münze fallen und schrauben Sie den Belüfter wieder auf den Auslauf. Jetzt kann kein Wasser mehr durch den Auslauf kommen. Wenn Sie also sowohl den Kalt- als auch den Heißwassergriff öffnen oder den Griff eines einstellen Einhand-Wasserhahn in der mittleren Position, kaltes Wasser fließt durch die heiße Leitung und tritt durch den Wasserhahn aus, den Sie verlassen haben öffnen.

Lassen Sie das Wasser einige Minuten lang an, damit das Sediment bis zum offenen Wasserhahn fließen kann. Wenn das Wasser aus diesem Wasserhahn klar ist, schalten Sie beide Wasserhähne aus, entsperren Sie den Belüfter und schalten Sie das Heißwasserventil wieder ein. Ihr Problem mit der Kalziumbildung in Warmwasserleitungen sollte gelöst sein.

So entfernen Sie einen Cache-Belüfter

Belüfter sind in drei Standardgrößen auf der Liste aufgeführt Sanitärversorgung Website: regulär (oder viertelgroß), junior (oder nickelgroß) und Tom Thumb (oder Centgröße). Centgroße Belüfter sind oft im Auslauf versteckt und können mit einer Zange entfernt werden. Diese Cache-Belüfter sind manchmal locker genug, um sich zu lösen, indem Sie Ihre Finger in sie drücken und sich drehen. Dies funktioniert am besten, wenn Sie Gummihandschuhe tragen. Aber manchmal brauchen Sie ein Werkzeug, um eines zu lösen.

Normalerweise wird ein Wasserhahn zum Entfernen eines zylindrischen Belüfters aus Kunststoff mit jedem Wasserhahn geliefert, der über einen Cache-Belüfter verfügt. Wenn Sie Ihre nicht finden können, können Sie eine online für weniger als 10 US-Dollar bestellen, aber Sie brauchen sie wahrscheinlich nicht. Wenn Sie den Belüfter nicht mit Ihren Fingern entfernen können, sollten Sie dies tun können, indem Sie die Backen einer Spitzzange gegen die Seiten des Belüfters klemmen und drehen.

Sediment in der Kaltwasserleitung loswerden

Aufgrund der höheren Temperatur sammeln Heißwasserleitungen häufiger Sedimente als Kaltwasserleitungen. Aber in Häusern, die von Brunnen oder mit sehr hartem Wasser versorgt werden, ist alles möglich. Sie würden das gleiche Verfahren anwenden, um die Stimmung in der Kaltwasserleitung zu spülen, aber anstatt die heiße abzuschalten Wasser müssen Sie das Hauptwasser abstellen und eine externe Wasserquelle verwenden, z. B. einen Zapfen eines Nachbarn Hinterhof.

Führen Sie einen Schlauch vom Zapfen des Nachbarn zu einem Kaltwasserzapfen in Ihrem Haus (ein Außenzapfen funktioniert genauso wie einer im Keller) und schrauben Sie den Schlauch an den Zapfen. Decken Sie nun den Belüfter am Problemhahn ab, öffnen Sie beide Ventile und lassen Sie das Wasser durch einen dritten Wasserhahn oder Zapfen ablaufen. Wenn der dritte Wasserhahn einen Belüfter hat, entfernen Sie ihn unbedingt, damit das gesamte Sediment aus den Rohren austritt.