Verwendung einer Krups Cappuccino Espressomaschine
Cappuccino und Espresso sind dunkle, reichhaltige und köstliche Biere, die normalerweise in kleinen Mengen als Dessertkaffee genossen werden. Der Duft fasziniert den Gourmet-Kaffeeliebhaber. Mit der richtigen Ausrüstung und der Bereitschaft, Anweisungen zu befolgen, haben Sie ein Gebräu, um das die Kapuzinermönche beneiden würden, nach denen das reichhaltige Getränk benannt wurde. Die Herstellung von Cappuccino ist nicht ganz so einfach wie das Aufbrühen von gewöhnlichem Filterkaffee. Der Druck ist ein Schlüsselfaktor für den Betrieb einer Espressomaschine. Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass gekochtes Wasser durch den Kaffeesatz gedrückt wird. Nehmen Sie sich Zeit, um sich mit Ihrer Krups-Espressomaschine vertraut zu machen, bevor Sie versuchen, Ihre erste Tasse dieses beliebten Kaffees zuzubereiten. Viele Menschen, die mit ihrer Espresso-Cappuccino-Maschine unzufrieden sind, haben die Anweisungen nicht sorgfältig gelesen und befolgt.
Füllen Sie die Glaskaraffe mit ausreichend Wasser, um die gewünschte Menge Espresso zuzubereiten, sowie etwas mehr Wasser zum Aufschäumen der Milch. Die Karaffe wird an der Seite markiert, damit Sie wissen, wie viele Tassen Sie machen.
Machen Sie den Espresso. Dies ist ein bisschen wie das Brühen von Kaffee, und Sie können die Maschine einfach einstellen und sie brühen lassen. Im Allgemeinen wird das Wasser erwärmt und durch den Kaffeesatz gedrückt. Sie können Ihren Espresso tatsächlich vorgefertigt kaufen, wenn Sie möchten, damit Sie schneller zu Ihrem Cappuccino gelangen. Die Cappuccino-Maschine ist zum Dämpfen und Aufschäumen von Milch ausgelegt, daher spielt es keine Rolle, woher Ihr Espresso kommt.
Milch aufschäumen. Setzen Sie die Dampfdüse etwa zur Hälfte in den Schaumkrug mit der Milch ein. Drehen Sie den Schalter in die Position "Dampf" und lassen Sie ihn dort ca. 1 Minute lang. Lassen Sie die Milch nach dem Aufschäumen absetzen, bevor Sie den Schalter im letzten Schritt der Zubereitung des Espressos wieder auf "Tasse" stellen.
Carole Ellis begann 2004 für das "UGA Research Magazine" zu schreiben. Ihre Arbeiten wurden in den Publikationen Growing Edge, Medscape und Doctors 'Guide veröffentlicht. Zusätzlich zur medizinischen Berichterstattung veröffentlicht Carole einen Immobilien-Newsletter namens REJournalOnline und ist der Nachrichtenredakteur für den Bryan Ellis Real Estate Letter. Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Englisch und einen Abschluss in kreativem Schreiben und Pflanzenbiologie.