So verwenden Sie ein Multimeter zum Testen von Leuchten

Wenn Sie keine funktionierende Glühbirne zur Hand haben, können Sie einen Lampenfassungstester verwenden oder die Leuchte mit einem Multimeter testen.
Bildnachweis: YinYang / E + / GettyImages
Eine einfache Möglichkeit, eine Leuchte zu testen, besteht darin, die Glühlampe zu entfernen und durch eine zu ersetzen, von der Sie wissen, dass sie funktioniert. Wenn Sie keine funktionierende Glühbirne zur Hand haben, können Sie einen Lampenfassungstester verwenden oder die Leuchte mit einem Multimeter testen. Es gibt zwei Verfahren, um eine Lampenfassung mit einem Multimeter zu überprüfen. Bei einem muss die Stromversorgung eingeschaltet sein, bei einem anderen können Sie die Stromversorgung ausschalten.
Der erste Test ist ein Spannungstest, den Sie mit dem Multimeter durchführen, um die Wechselspannung im 200-Volt-Bereich zu messen. Der zweite Test ist ein Durchgangstest zur Überprüfung des Widerstands zwischen den Leuchtenklemmen. Für diesen Test stellen Sie das Multimeter so ein, dass der Widerstand gemessen wird. Sie führen einen Durchgangstest bei ausgeschaltetem Gerät durch, der jedoch nur dann schlüssig ist, wenn Sie das Gerät vom Computer trennen.
So überprüfen Sie eine Lampenfassung mit einem Voltmeter
Jedes Haus sollte über ein Multimeter verfügen, da es bei der Diagnose von Problemen mit allen Arten von elektrischen Geräten helfen kann, nicht nur mit Glühbirnen. Ein typisches Multimeter verfügt über eine große Anzahl von Wählscheibeneinstellungen. Wenn Sie einen Glühlampensteckdosentest durchführen, stellen Sie das Messgerät auf einen Spannungsbereich ein, der für Haushaltsschaltungen geeignet ist. Da Stromkreise in Wohngebieten mit 120 Volt betrieben werden, beträgt die beste Einstellung normalerweise 200 Volt.
Einige Multimeter unterscheiden zwischen Gleich- und Wechselspannung, wobei letztere entweder als VAC oder als V mit einer Wellenlinie darüber bezeichnet wird. Sie messen Wechselspannung, wählen Sie also VAC. Stecken Sie nach Auswahl der Spannungseinstellung das schwarze Kabel in den gemeinsamen Anschluss (COM) und das rote Kabel in den mAVΩ-Anschluss, entfernen Sie die Glühlampe, schalten Sie die Stromversorgung ein und Sie können Folgendes testen:
- Halten Sie eines der Kabel am Metallbuchsengehäuse fest.
- Berühren Sie die Lampe unten in der Fassung mit dem anderen Kabel.
- Notieren Sie den Messwert. Wenn es irgendwo in der Nähe von 120 Volt liegt, ist das Gerät gut. Wenn Sie einen Wert von null oder eins deutlich unter 100 Volt erhalten, ist das Gerät defekt.
Trinkgeld
Wenn Sie einen sehr niedrigen Messwert erhalten, stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht von einem Dimmer gesteuert wird. Wenn dies der Fall ist, drehen Sie den Dimmer auf volle Leistung und testen Sie ihn erneut.
So testen Sie die Kontinuität
Elektriker verwenden einen Durchgangstest, um festzustellen, ob der Stromkreis unterbrochen ist. Daher muss das Gerät vom Stromnetz getrennt werden, um einen Messwert zu erhalten. Wenn Sie eine Einstecklampe haben, können Sie diese einfach ausstecken. Wenn Sie jedoch eine Wand- oder Deckenleuchte testen, müssen Sie sie nach dem ersten Ausschalten vom Stromkreis trennen.
Ein Durchgangstest misst den Widerstand (Ω), und eine geeignete Messgeräteeinstellung ist ein Mittelbereichswert oder etwa 2 kΩ.
- Berühren Sie mit einem Kabel die Erdungsschraube oder das Erdungskabel am nicht angeschlossenen Gerät.
- Berühren Sie mit dem anderen Kabel entweder die Steckdose selbst oder die Blase am Boden der Steckdose. Am besten führen Sie zwei separate Tests durch, einen für die Fassung und einen für die Glühbirne unten.
- Notieren Sie den Zählerstand. Wenn es nahe bei 0 ist, ist das Gerät gut. Wenn das Messgerät ganz nach rechts springt oder OL anzeigt, was eine offene Leitung bedeutet, ist das Gerät schlecht.
Die Lampenfassung hat Strom, aber die Glühbirne leuchtet nicht
Wenn Ihr Spannungs- oder Durchgangstest zeigt, dass das Gerät funktioniert, die Lampe jedoch nicht leuchtet, versuchen Sie es mit einer anderen Lampe. Wenn das nicht funktioniert, liegt das Problem an korrodierten Terminals. Um sie zu reinigen, müssen Sie die Lampe ausstecken oder den Schalter und den Leistungsschalter ausschalten.
Reiben Sie die Innenseite der Fassung mit einem mit Isopropylalkohol getränkten Lappen oder einer Zahnbürste ein. Wenn Sie sichtbaren Rost sehen, schrubben Sie ihn mit der Zahnbürste ab oder verwenden Sie ein kleines Stück Sandpapier. Reinigen Sie die Glühlampe an der Unterseite der Fassung auf die gleiche Weise.