Verwendung einer Verbindung oder Kupplung zur Durchführung einer Sanitärreparatur

Trinkgeld

Verwenden Sie Teflonband für die Gewinde einer Verbindung.

Warnung

Überprüfen Sie beim Umgang mit schwarzen Rohren alle Verbindungen, um sicherzustellen, dass keine Undichtigkeiten vorliegen.

Mann sitzt auf Boden mit Rohr

Bildnachweis: Jupiterimages / Comstock / Getty Images

Die Verwendung einer Kupplung oder eines Anschlusses zur Reparatur von Rohrleitungen ist recht einfach. Es gibt jedoch einen Unterschied zwischen einer Kupplung und einer Verbindung in Bezug auf schwarze und verzinkte Rohre. Eine Kupplung ist eine feste Armatur mit Innengewinde an der Innenseite beider Enden. Es wird zum Verbinden von zwei Rohrlängen verwendet, die nicht an Ort und Stelle verriegelt sind und gedreht werden können. Eine Verbindung wird verwendet, wenn Sie versuchen, zwei Rohre miteinander zu verbinden, die fest sind und daher nicht gedreht werden können. Eine Verbindung ist einer Kupplung sehr ähnlich, außer dass sie in zwei separate Teile und abgeschraubt werden kann dann wieder zusammengeschraubt, wenn beide getrennten Enden an den beiden Rohrenden befestigt sind, die sein müssen beigetreten. Wenn Sie Kupferrohre verwenden, funktionieren Kupplungen und Anschlüsse sehr ähnlich wie bei schwarzen oder verzinkten Rohren, außer dass die Kupplung oder Verbindung auf das Rohr "geschwitzt" ist. Bei Sanitärreparaturen funktioniert eine Verbindung am besten, da sie auch wie eine Kupplung verwendet werden kann.

Schritt 1

Suchen Sie, wo die Reparatur am Rohr durchgeführt werden muss.

Schritt 2

Stellen Sie fest, ob die gesamte Rohrlänge entfernt werden kann oder ob sie geschnitten und dann entfernt werden muss.

Schritt 3

Führen Sie Ihre neue Rohrlänge in die vorhandene Armatur ein, von der aus das entfernte Rohr befestigt wurde. Wenn es sich um ein schwarzes oder verzinktes Rohr handelt, handelt es sich wahrscheinlich um eine alte Verschraubung wie ein Ventil, einen Winkel, eine Kupplung oder eine Verbindung.

Schritt 4

Stellen Sie fest, ob die andere Armatur vom gegenüberliegenden Ende Ihrer alten Rohrleitung entfernt werden muss. An diesem Ende sollten Außengewinde vorhanden sein (Gewinde an der Außenseite des Rohrs), damit die Verbindung oder Kupplung auf das Rohr aufgefädelt werden kann.

Schritt 5

Lösen Sie die Verbindung, indem Sie die Mutter in der Mitte drehen und die beiden Enden zusammenhalten.

Schritt 6

Befestigen Sie eine Seite der Verbindung an einer Seite des neuen Rohrs

Schritt 7

Schrauben Sie das Ende der neuen Rohrlänge, die Seite ohne Verbindung, auf die Armatur des bereits vorhandenen Rohrs, wobei das zuvor am Rohr befestigte Rohr ersetzt wird.

Schritt 8

Richten Sie beide Enden der Verbindung aus und fädeln Sie die Verbindung wieder zusammen, bis sie fest sitzt.