Trinkgeld

Befestigen Sie Krokodilklemmen an den Sonden, bevor Sie das Messgerät einschalten. Diese sind nützlich für den Freisprechbetrieb und halten Finger von gefährlichen Bereichen fern. Eine Batterie ist gut, wenn der Messwert innerhalb von 20 Prozent der Nennleistung der Batterie oder des Geräts liegt. Mit anderen Worten bedeutet ein Wert von 7,2 oder höher, dass eine 9-Volt-Batterie akzeptabel ist.

Warnung

Verwenden Sie kein Messgerät mit einem gerissenen Gehäuse oder Sonden mit blanken Drähten. Verwenden Sie niemals die Ohm-Einstellung eines Multimeters unter Spannung. Sie werden das Messgerät beschädigen. Verwenden Sie eine Spannungssonde oder eine Prüflampe, wenn Sie nur prüfen möchten, ob ein Stromkreis unter Spannung steht.

Verwendung eines Voltmeters. Wie der Name schon sagt, misst ein Voltmeter die Spannung. Einige Modelle messen auch Ohm und Stromstärke. Diese werden Multimeter genannt. Messgeräte sind in analoger und digitaler Ausführung erhältlich.

Schritt 1

Stecken Sie die Sonden in das Messgerät. Rot geht zum Positiven (+) und Schwarz zum Negativen (-).

Schritt 2

Drehen Sie den Wahlschalter oder schalten Sie auf die gewünschte Messart um. Verwenden Sie zur Messung des Gleichstroms - beispielsweise einer Batterie - DCV. Verwenden Sie ACV, um Wechselstrom zu messen, z. B. eine Wandsteckdose.

Schritt 3

Wählen Sie die Bereichseinstellung. Das Zifferblatt kann Optionen von 5 bis 1000 auf der DCV-Seite und 10 bis 1000 auf der ACV-Seite haben. Die Einstellung sollte das obere Ende der Spannung sein, die Sie lesen. Nicht alle Voltmeter haben diese Einstellung.

Schritt 4

Schalten Sie das Messgerät ein.

Schritt 5

Halten Sie die Sonden an den isolierten Griffen und berühren Sie mit der roten Sonde die positive Seite eines Gleichstromkreises oder eine Seite eines Wechselstromkreises. Berühren Sie die andere Seite mit der schwarzen Sonde.

Schritt 6

Lesen Sie die Digitalanzeige oder das analoge Einstellrad.