Verwendung von Luft-Luft-Austauschern im Sommer

Luftaustauscher dienen zum Filtern und Einbringen von Frischluft in einen Bereich. Im Winter werden häufig Luftaustauscher verwendet, da sie nicht nur die Raumtemperatur aufrechterhalten, sondern auch frische Luft von außen einbringen. Sie können auch zum Filtern von Luft im Sommer verwendet werden. Es sind jedoch einige Überlegungen zu berücksichtigen, dass die Verwendung im Winter nicht vorhanden ist.

Schritt 1

Entscheiden Sie, ob Sie die Luftaustauscherentlüftung öffnen möchten oder nicht. Während der Sommermonate haben beide Vor- und Nachteile. Wenn Sie die Lüftungsöffnung offen lassen, wird mehr Frischluft angesaugt, es wird jedoch auch mehr Wärme aufgenommen, und Ihre Klimaanlage arbeitet härter. Wenn Sie die Lüftungsöffnung geschlossen lassen, wird nicht so viel Wärme eingespeist, aber Sie würden sich mehr auf gefilterte Luft verlassen.

Schritt 2

Suchen Sie das Einstellrad für die Geschwindigkeitseinstellung, normalerweise an der Vorderseite des Geräts. Abhängig von der Art des Luftaustauschers, den Sie haben, kann es auch einen Feuchtigkeitsregler geben.

Schritt 3

Stellen Sie den Geschwindigkeitsregler für den regelmäßigen Gebrauch auf "niedrig" oder auf "hoch", wenn die Luft stark durch Schadstoffe wie Rauch oder Gerüche verunreinigt ist.

Schritt 4

Stellen Sie den Feuchtigkeitsregler auf die höchste Feuchtigkeitseinstellung. Die Feuchtigkeitseinstellung weist den Luftaustauscher an, automatisch auf Hoch zu schalten, nachdem die Luftfeuchtigkeit den von Ihnen eingestellten Punkt erreicht hat.

Warnung

Wenn Sie den Feuchtigkeitsregler zu niedrig einstellen, wird die Luft übermäßig trocken.