Verwendung von Autolack auf Holzmöbeln

click fraud protection
Malerei Eiche Küchenschränke

Sie können Autolacke für Ihre Holzmöbel verwenden.

Bildnachweis: dlinca / iStock / GettyImages

Wenn Sie Ihr Haus renovieren und alte Schränke aus Küche oder Bad wiederverwenden möchten, sollten Sie ihnen einen neuen Anstrich geben. Anstatt neuen Lack zu kaufen, möchten Sie vielleicht einen Autolack verwenden, den Sie zur Hand haben. Vorausgesetzt, es werden angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen, kann dies eine anständige Idee sein. Es wird jedoch nicht empfohlen, Bad- oder Küchenschränke mit Autolack zu streichen, wenn Sie dies vorhaben Verwenden Sie weiterhin die Schränke in diesen Hauptteilen Ihres Hauses, in denen Essen und Körperpflege gegessen wird geführt.

Wichtige Sicherheitsüberlegungen

Wenn Sie Autolack verwenden möchten, sollten Sie dies in einem gut belüfteten Bereich tun. Wenn Sie Schränke aus Ihrer Küche oder Ihrem Bad entfernen und in einem Keller, in einer Garage oder in einem Keller installieren Achten Sie darauf, die Schränke im Freien oder in einem großen, belüfteten Raum zu streichen, bevor Sie sie neu installieren Möbel. Verwenden Sie außerdem keinen Autolack, wenn Kinder oder Haustiere in der Nähe sind.

Um Ihre Haut zu schützen, möchten Sie möglicherweise beim Streichen Ihrer Schränke Handschuhe tragen. Darüber hinaus wird bei einem Malprojekt immer ein Augenschutz empfohlen.

Autolack auf Holz

Wenn Sie Autolack auf Sperrholz- oder Echtholzschränken verwenden möchten, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass dieser eine flüssigere Konsistenz aufweist als viele andere Farben, die für den Heimgebrauch bestimmt sind. Daher müssen Sie mehrere dünne Anstriche auf Ihre Schränke auftragen, um die Abdeckung zu erhalten, die Sie mit herkömmlichen Innenwandfarben erzielen würden. Auf der positiven Seite hat diese Art von Farbe eine sehr ansprechende Hochglanz-Finish.

Darüber hinaus passen Furniere, Laminate oder Lacke, die sich derzeit auf Ihren Schränken befinden, schlecht zu Autolacken. Bevor Sie mit dem Malen beginnen, sollten Sie Ihre Schränke mit einem groben Schleifpapier schleifen, um einen Teil der Oberfläche zu entfernen und eine bessere Oberfläche für die Farbe zu schaffen. Wenn Sie fertig sind, wischen Sie die Schränke ab, um Staub und Schmutz zu entfernen.

Kleben Sie die Kanten Ihrer Schränke mit Malerband ab. Beziehen Sie sich aus Gründen der Klarheit auf die Anweisungen auf dem von Ihnen ausgewählten Malerband. Die meisten Bänder müssen jedoch kurz nach dem Auftragen der Farbe entfernt werden. Sie sollten das Klebeband des Malers niemals unten lassen, wenn Ihre Farbe trocken ist, da das Entfernen dann dazu neigt, Ihre Farbe zu zerreißen.

Auftragen von Autolack auf Schränke

Idealerweise sollten Sie eine Grundierung für Ihre Schränke verwenden, um sie weiter vorzubereiten. Eine Grundierung auf Ölbasis, die typischerweise einen sehr starken Geruch aufweist, ist eine gute Wahl, da sie gut auf Laminaten und anderen leicht glänzenden Oberflächen haftet. Latexprimer können sich in Laken ablösen, daher sind sie nicht die beste Wahl für Schränke mit jeglichem Glanz.

Tragen Sie Autolack in dünnen Schichten auf Ihre Schranktüren auf und achten Sie dabei auf gleichmäßige Pinselstriche. Da diese Farbe so dünn ist, sind Borstenflecken und andere Mängel sehr auffällig. Sie sollten zwischen jedem Anstrich genügend Zeit einwirken lassen, damit die Farbe trocknen kann. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Anweisungen des Herstellers. Im Idealfall sollte die Farbe mindestens drei Stunden trocknen.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Lackierung das gewünschte Aussehen erreicht hat und die gesamte Farbe trocken ist, reinigen Sie Ihre Workstation und montieren Sie die Schränke wieder. Wischen Sie die fertigen Schränke mit einem feuchten Tuch ab, um Farbflocken oder Schmutz zu entfernen.