Verwendung von Betonnägeln

Das Eintreiben von Nägeln in Beton ist für niemanden eine gute Zeit, aber wenn es keine Alternative gibt, können ein paar Hinweise dazu beitragen, dass es einfacher und weniger gefährlich wird. Eine der besten Möglichkeiten, den Aufwand für diese Aufgabe zu reduzieren, besteht darin, die Nägel zu fahren, bevor der Beton vollständig ausgehärtet ist. Mit zunehmendem Alter wird der Beton dicht und hart, sodass Sie ihn möglicherweise nicht ohne leistungsstarke Hilfe durchdringen können.

Sicherheit zuerst

Betonnägel haben eine vorübergehende Ähnlichkeit mit Holznägeln, aber sie haben dickere Schäfte, die häufig vertikale Rippen aufweisen, um das Eindringen zu erleichtern. Weil sie aus gehärtetem Stahl bestehen, stellen sie eine Gefahr für die Person dar, die sie fährt - weil sie einen mit einem schlagen Hammer, der ebenfalls aus gehärtetem Stahl besteht, wie z. B. ein Rahmenhammer, kann winzige Metallscherben durchfliegen lassen Luft. Diese Scherben können in die Haut eindringen und ungeschützte Augen verletzen. Zu den Sicherheitsvorkehrungen gehören das Tragen von Augenschutz und Handschuhen sowie das Einschlagen der Nägel mit einem kleinen Schlitten Hammer, der aus weicherem Stahl besteht als ein Rahmenhammer, damit er nicht zerspringt und Metall abwirft Splitter.

Nägel gerade fahren

Um zu binden, muss ein Betonnagel das Ziel absolut gerade durchdringen. Wenn es abweicht oder wackelt, während Sie darauf schlagen, wird es den Beton abplatzen lassen, anstatt ein Loch zu machen. Wenn Sie einen Betonnagel verwenden, um ein Stück Holz, z. B. eine zwei mal vier Wandplatte, an einer Betonplatte oder zu halten Wand führt das Holz normalerweise den Nagel, aber Sie müssen trotzdem darauf achten, jeden Hammerschlag direkt auf die zu zentrieren Kopf. Wenn Sie den Kopf schräg schlagen, entstehen Vibrationen, die den Beton abplatzen lassen und letztendlich zum Versagen des Nagels führen.

Bohren Sie Pilotlöcher

Es ist relativ einfach, Betonnägel in grünen Beton zu schlagen. Wenn Sie jedoch in vollständig ausgehärteten Beton nageln müssen, müssen Sie möglicherweise für jeden Nagel ein Pilotloch bohren. Der Steinbohrer, mit dem Sie das Loch bohren, sollte einen Durchmesser haben, der mindestens einen Zentimeter kleiner als der Nagelschaft ist. Wenn er größer ist, hält der Nagel nicht. Saugen Sie den Staub immer aus den Löchern, die Sie bohren, bevor Sie einen Nagel einschlagen. Andernfalls kann der Staub den Nagelschaft schmieren und dazu führen, dass sich der Nagel mit der Zeit zurückzieht.

Pulverbetätigte Nagler

Um Zeit zu sparen, treiben viele Bauherren Betonnägel mit pulverbetätigten Werkzeugen an. Diese verwenden eine mit Schießpulver gefüllte Patrone, um jeden Nagel mit einer solchen Kraft anzutreiben, dass eine Menge Hebelkraft erforderlich ist, um ihn herauszuziehen. PATs sind nicht für alle Betonoberflächen geeignet - Sie können den Beton knacken, wenn er zu hart ist. Klopfen Sie zur Überprüfung einen Testnagel in die Betonoberfläche. Wenn es eine gut definierte Delle macht, können Sie eine PAT verwenden, aber vermeiden Sie das Werkzeug, wenn der Beton zerspringt. Um einen PAT zu verwenden, halten Sie ihn senkrecht auf das Holz, das Sie anbringen, und schlagen Sie einmal mit einem Hammer auf den Kolben. Tragen Sie Gesichts- und Gehörschutz sowie Schutzhandschuhe.