Wie man Spülmittel für Spinnmilben verwendet

Bekämpfe Spinnmilben mit gewöhnlicher Spülmittel.
Bildnachweis: sahilu / iStock / Getty Images
Spinnmilben, winzige Spinnentiere, die sich an den Unterseiten der Pflanzenblätter ansiedeln, saugen die Flüssigkeiten aus den Pflanzen, einschließlich des Chlorophylls, und lassen sie fleckig werden oder töten sie sogar ab. Insektizide beseitigen die Schädlinge, können aber auch nützliche Insekten wie Marienkäfer abtöten und hinterlassen häufig chemische Rückstände, die für Haustiere und Kinder giftig sind. Insektizide Seifen funktionieren ohne diesen Schaden und dieses Risiko, sind aber oft teuer. Eine einfache Lösung besteht darin, Ihre eigene Version mit Spülmittel herzustellen.
Was zu mischen
Verwenden Sie ein mildes Geschirrspülmittel, das keinen Entfetter enthält. Wählen Sie kein automatisches Geschirrspülmittel, da diese für zarte Pflanzen normalerweise zu hart sind. Machen Sie eine 2-prozentige Lösung, indem Sie 2 Teelöffel Flüssigseife mit 1 Pint destilliertem Wasser mischen. Hartes Wasser verringert die Wirksamkeit der Mischung, daher ist Leitungswasser normalerweise nicht die beste Option. Verwenden Sie für empfindlichere Pflanzen eine schwächere Lösung.
Wie bewerbe ich mich?
Damit eine Seifenmischung gegen Milben wirksam ist, müssen Sie sicherstellen, dass sie die Schädlinge vollständig bedeckt. Füllen Sie eine Sprühflasche mit Ihrer Mischung und befeuchten Sie die Blätter der Pflanze gründlich, oben und unten. Um Ihre Pflanzen zu schützen, spülen Sie die Blätter nach einigen Stunden ab.
Warum es funktioniert
Insektizide Seifen, einschließlich Ihrer hausgemachten Version, bekämpfen Spinnmilben, indem sie die wachsartige Beschichtung, die sie schützt, abwaschen und dann ihre Zellmembranen abbauen. Dies macht die Behandlung wirksam gegen Schädlinge mit weichem Körper, ohne den Insekten mit hartem Körper, die Ihren Pflanzen zum Gedeihen verhelfen, großen Schaden zuzufügen.
Was ist zu beachten?
Während insektizide Seifen Ihre Pflanzen zu etwa 50 Prozent von Milben befreien, funktioniert sie nur, wenn die feuchte Lösung mit den Milben in Kontakt kommt. Infolgedessen müssen Sie möglicherweise mehr als einmal sprühen.
Seifen können Ihre Pflanzen auch anfällig für Phytotoxizität machen, die auch als Pflanzenverletzung bezeichnet wird und zum Erkennen und Verbrennen von Blattspitzen und -kanten führt. Um dies zu verhindern, sprühen Sie nur gut bewässerte, nicht gestresste Pflanzen. Sprühen Sie kein neues Wachstum, bevor es ausgehärtet ist, und sprühen Sie nicht, wenn die Temperaturen über 90 Grad liegen. Testen Sie einen kleinen Bereich der Blätter auf ihre Reaktion, bevor Sie die gesamte Pflanze übergießen.