Verwendung von Wärmeband auf PVC-Rohren
Dinge, die du brauchen wirst
Für die Verwendung von PVC empfohlenes Wärmeband
Isolierband
Rohrisolierung
Warnung
Wickeln Sie niemals Wärmeband über sich selbst, während Sie es über dem Rohr installieren. Dies könnte einen Kurzschluss verursachen, der durch das PVC-Rohr brennt oder einen Brand verursacht.
Das Isolieren der PVC-Rohre eines Hauses reicht möglicherweise nicht aus, um ein Einfrieren bei kaltem Wetter zu verhindern. Das Wärmeband verhindert jedoch das Einfrieren der Rohre. Wickeln Sie dieses Klebeband um ein Rohr und stecken Sie es dann in eine elektrische Quelle, um das Rohr zu erwärmen. Es stehen verschiedene Arten von Wärmebändern zur Verfügung. Verwenden Sie ein Wärmeband mit Thermostat, um sicherzustellen, dass das PVC-Rohr nicht durch übermäßige Hitze beschädigt wird.
Schritt 1
Bestimmen Sie, wie viel Wärmeband das PVC-Rohr benötigt. Die Größe des Rohrs, die Wetterbedingungen und die Rohrauslässe bestimmen, wie viel Wärmeband benötigt wird, um das Rohr richtig zu erwärmen. Lesen Sie die Empfehlungen des Heizbandherstellers, um die richtige Menge und Verwendung sicherzustellen.
Schritt 2
Beginnen Sie beim Umwickeln des PVC-Rohrs an dem Ende, an dem sich eine GFCI-Steckdose befindet. Das Wärmeband sollte ohne Verwendung eines Verlängerungskabels direkt in eine Steckdose eingesteckt werden. Wenn keine FI-Schutzschaltersteckdose vorhanden ist, muss eine in der Nähe des Rohrs installiert werden.
Schritt 3
Wickeln Sie die gesamte Länge des PVC-Rohrs langsam mit dem Wärmeband um. Damit es richtig funktioniert, sollte das Wärmeband fest und ohne Spiel um das Rohr gewickelt werden.
Schritt 4
Befestigen Sie das Wärmeband am Rohr, indem Sie alle zwei Fuß ein elektrisches Klebeband umwickeln, um den Draht zu sichern.
Schritt 5
Installieren Sie die Rohrisolierung mit dem installierten Wärmeband um das Rohr. Die Rohrisolierung besteht aus zylinderförmigem Schaumstoff mit einem Schlitz an der Seite. Durch den Schlitz kann ein Rohr eingeführt werden. Verwenden Sie eine wetterfeste Rohrisolierung, um das Wärmeband vor Außenelementen zu schützen.