Verwendung von Flüssigzementbeton-Rissfüllern

Reinigen Sie den Anwendungsbereich gründlich, um jeglichen Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie einen Besen und eine Kehrschaufel, um den Bereich zu fegen, oder saugen Sie den Riss mit dem Düsenaufsatz ab, um den gesamten Staub abzusaugen.

Füllen Sie einen Eimer mit heißem Wasser und stellen Sie die ungeöffnete Flasche Rissfüller in das heiße Wasser, um es zu erwärmen. Obwohl dieser Schritt optional ist, kann das Erwärmen des Rissfüllers vor seiner Verwendung beim reibungslosen Fließen helfen, wenn Sie den Rissfüller bei kühlen Temperaturen auftragen.

Schütteln Sie den Rissfüller etwa 30 Sekunden lang, um die Zutaten gut zu mischen. Öffnen Sie den Rissfüller zum ersten Mal, indem Sie die Spitze der Düse mit einer Schere abschneiden.

Setzen Sie die Spitze der Düse in den Riss ein und drücken Sie die Flasche vorsichtig zusammen, während Sie sie entlang der Risslinie bewegen. Fügen Sie bis zu 3 Zoll Rissfüller gleichzeitig entlang der Risslinie hinzu. Wenn der Riss eine Tiefe von mehr als 3 Zoll hat, füllen Sie jeweils nur 3 Zoll und halten Sie dann an, bis der Rissfüller vollständig getrocknet ist.

Füllen Sie einen dünnen Riss, indem Sie eine kleine Perle Rissfüller entlang der Risslinie auftragen und den Rissfüller mit einer Kelle glätten (überschüssigen Rissfüller mit der Kelle entfernen).

Lassen Sie den Rissfüller mindestens 24 Stunden trocknen.

Füllen Sie gegebenenfalls einen tiefen Riss weiter mit einer anderen Anwendung von Rissfüller.

Reinigen Sie alle verwendeten Werkzeuge sofort mit Wasser und Seife.

Verwenden Sie den Rissfüller nicht bei Temperaturen unter 45 F. Tragen Sie den Rissfüller bei trockenem Wetter auf. Lassen Sie den Rissfüller nicht einfrieren. Tragen Sie immer Gummihandschuhe, wenn Sie mit dem Rissfüller arbeiten. Die Hersteller empfehlen, eine Schutzbrille zu tragen, um zu verhindern, dass der Rissfüller Ihre Augen berührt.

Kathryn Hatter ist eine erfahrene Hausschulpädagogin sowie eine versierte Gärtnerin, Quilterin, Häkelerin, Köchin, Dekorateurin und Schöpferin digitaler Grafiken. Als regelmäßiger Beitrag zu Natural News konzentrieren sich viele Internet-Veröffentlichungen von Hatter auf natürliche Gesundheit und Elternschaft. Hatter wurde auch auf Heimwerker-Websites wie Redbeacon veröffentlicht.