Verwendung der Verriegelungszange

Erfahren Sie, wie Sie eine Verriegelungszange verwenden.
Verriegelungszangen, die je nach Art des Verriegelungsmechanismus manchmal als Schraubstockgriffe bezeichnet werden, sind hervorragende Werkzeuge, um sie griffbereit zu halten. In der Regel werden Verriegelungszangen verwendet, wenn mehr Drehmoment zum Aufhebeln oder Entfernen von Objekten erforderlich ist oder wenn zusätzlicher Halt erforderlich ist, um Objekte an Ort und Stelle zu halten. Die meisten Anwendungen umfassen das Lösen fester Verbindungspunkte wie Rohrverbindungen, festsitzende Muttern und Unterlegscheiben und das Entfernen gebrochener Nägel. Durch die Verwendung einer Verriegelungszange wird die Belastung beim Lösen von Verbindungspunkten oder Entfernen von festsitzenden Metallgegenständen erheblich verringert.
Schritt 1
Öffnen Sie die Zange vollständig. Ziehen Sie dazu die Griffe voneinander weg.
Schritt 2
Suchen Sie die Einstellschraube für die Zangenmündung. Dies ist ein runder Schraubenkopf an der Unterseite eines Griffs. Lösen Sie die Schraube gegen den Uhrzeigersinn, um die Greiföffnung für große Objekte zu verbreitern, oder schrauben Sie sie im Uhrzeigersinn, um sie an kleinere Objekte anzupassen.
Schritt 3
Setzen Sie den Greifmund zur Anpassung auf das Objekt. Wenn Sie die Zange auf das Objekt legen und die Griffe zusammendrücken und die Zange nicht einrastet, müssen Sie den Mund weiter einstellen.
Schritt 4
Drücken Sie die Griffe zusammen, bis Sie ein Klicken hören. Die Verriegelungsplatte sollte nicht mehr bündig mit dem Zangengriff sein. Dies ist ein Stück Metall, das bei ordnungsgemäßer Verriegelung zwischen den Griffen herausspringt.
Schritt 5
Drücken Sie die Verriegelungsplatte bündig mit dem Griff nach unten, um die Zange zu entriegeln.