Verwendung von Laugenwasser zur Reinigung
Glas mit Laugenkristallen, 2 Pfund.
1 Esslöffel. handelsübliches konzentriertes Laugenwasser
Fügen Sie 1 Dose Lauge zu 4 oder 5 Gallonen Wasser in einem Plastikbehälter hinzu. Mit einem Edelstahllöffel mischen.
Binden Sie die Utensilien mit Draht an Kleiderbügel aus Stahl.
Tauchen Sie die Utensilien langsam in das Laugenwasser. Halten Sie sie im Wasser aufgehängt, indem Sie jeden Kleiderbügel am Rand des Plastikbehälters einhaken.
Lassen Sie die Utensilien mehrere Tage bis zu einer Woche einweichen. Dies ist genug Zeit, um sie ordnungsgemäß zu reinigen, aber die Utensilien werden nicht beschädigt, wenn Sie sie länger einwirken lassen.
Heben Sie jeden Kleiderbügel vorsichtig an und lösen Sie die Utensilien.
Spülen Sie jedes Utensil in Essig und dann in Wasser. Der Essig neutralisiert verbleibende Lauge.
Wischen Sie das restliche Fett mit einem Stahlreinigungspad oder einer Bürste ab. Bei Bedarf die Utensilien erneut einweichen.
Waschen Sie jedes Utensil mit Spülmittel und warmem Wasser. Gut nachspülen.
Trocknen Sie die Utensilien in einem Ofen, der auf 200 Grad Fahrenheit eingestellt ist. Lassen Sie sie vollständig abkühlen.
Tragen Sie Mineralöl mit einem Tuch auf die Utensilien auf. Lass sie über Nacht stehen.
Wischen Sie überschüssiges Öl mit einem Papiertuch ab.
Mischen Sie 1 Unze. Lauge mit 1 Liter Wasser. Lassen Sie es sitzen, bis sich die Kristalle auflösen.
Verwenden Sie Papiertücher, um eine gleichmäßige Schicht Laugenwasser auf das Holz aufzutragen. 15 Minuten einwirken lassen.
Tragen Sie eine gleichmäßige Schicht Wasserstoffperoxid auf das behandelte Holz auf. Noch 15 Minuten ruhen lassen.
Fügen Sie dem Holz eine weitere Schicht Laugenwasser hinzu. 15 Minuten ruhen lassen und dann mit Wasserstoffperoxid bestreichen. Tragen Sie jeweils 5 Schichten auf und lassen Sie das Holz zwischen den Anwendungen 15 Minuten lang trocknen.
Wischen Sie das Holz mit Essig ab, um überschüssige Lauge zu entfernen und Rückstände zu neutralisieren.
Wischen Sie das Holz mit Wasser ab. Durch die Zugabe von Wasser wird das Holz heller. Mit Papiertüchern trocknen.
1 EL hinzufügen. handelsübliches Laugenwasser auf 4 Tassen heißes Wasser in einem Edelstahltopf. Die Lösung zum Kochen bringen.
Fügen Sie das zu reinigende Objekt hinzu. Halten Sie es mit einer Kelle oder einem Kartoffelstampfer unter Wasser.
Entfernen Sie den Gegenstand und spülen Sie ihn zweimal in heißem Wasser aus.
Mischen Sie 2 EL Essig mit 4 Tassen warmem Wasser. Spülen Sie das Objekt mit der Lösung und anschließend mit klarem Wasser.
Tragen Sie beim Umgang mit Lauge immer Handschuhe, eine Schutzbrille, eine Sicherheitsmaske und eine wasserdichte Schürze. Nach und nach die Lauge ins Wasser geben. Gießen Sie niemals Wasser auf Lauge. Verwenden Sie Lauge in einem gut belüfteten Bereich. Verwenden Sie kein Laugenwasser, um mit Porzellan oder Aluminium beschichtetes Kochgeschirr aus Gusseisen zu reinigen.
Megan Robb schreibt seit 2007 professionell. Sie liebt Kunst und Literatur und engagiert sich freiwillig für ihr lokales Tierheim. Megans Arbeiten wurden auf Cracked.com, "The Bushwick Review", GlobalGolf.com und Divot.com sowie in ihrem eigenen Blog Megan Robb: Writer Extraordinaire vorgestellt. Sie lebt derzeit in Raleigh, N.C.