Verwendung von Kunststoff-Wandankern
Dinge, die du brauchen wirst
Schrauben
Hammer
Schraubenzieher
Bohren oder Ahle
Zange
Trinkgeld
Wählen Sie den richtigen Anker für den Job. Kleine Kunststoff-Wandanker eignen sich für Gegenstände unter 10 Pfund, während die größten Anker bis zu 30 Pfund aufnehmen können. Wandanker mit viel Rippen sorgen für größere Reibung, wodurch die Wahrscheinlichkeit verringert wird, dass sie aus der Wand herausgezogen werden. Wenn der Druck auf einen Anker nach unten gerichtet ist, kann ein kleinerer Anker die Arbeit erledigen. Wenn der Druck jedoch nach außen gerichtet ist, wie dies bei einem Regal der Fall ist, sind größere Anker erforderlich.
Warnung
Vermeiden Sie die Verwendung von Kunststoffankern in der Decke, es sei denn, das Objekt ist sehr leicht.
Kunststoffanker schützen Wände und Wandbehänge.
Wenn Sie etwas an eine Wand hängen müssen und sich kein Bolzen an der richtigen Stelle befindet, können Kunststoff-Wandanker die Lösung sein. Sie werden auch als Expansionsanker bezeichnet und verstärken eine Schraube in der Wandoberfläche, sodass sie nicht leicht herausgerissen werden kann. Wandanker können in Trockenbau, Beton, Ziegel, Metall oder Holz verwendet werden. Die Installation dauert nur wenige Schritte. Kunststoff-Wandanker eignen sich zum Aufhängen von leichten Bildern und kleinen Dekorationsgegenständen. Halten Sie das Gewicht des Objekts unter 30 lbs. oder der Anker kann aus der Wand herausziehen.
Schritt 1
Markieren Sie die vorgesehene Stelle des Kunststoffankers mit einem Bleistift. Verwenden Sie zwei Anker, um größere Bilder aufzuhängen und eine größere Haltekraft und Stabilität zu erzielen. Sie können auch eine Kombination aus Anker und Schraube als primären Halter verwenden und einen kleineren Anker hinzufügen, um das Objekt ruhig zu halten.
Schritt 2
Bohren Sie für jeden Anker ein Loch in die Wand. Verwenden Sie eine elektrische Bohrmaschine für Beton- oder Holzwände und eine Bohrmaschine oder eine Ahle für Trockenbau. Eine Ahle hat den Vorteil, dass weniger Trockenbau-Staub entsteht. Wählen Sie bei Verwendung eines Bohrers einen Bohrer mit einem Durchmesser, der etwas kleiner als der Durchmesser des Wandankers ist, um einen festen Sitz zu erzielen.
Schritt 3
Schieben Sie den Kunststoffwandanker mit Ihrem Finger so weit wie möglich in das Loch. Klopfen Sie vorsichtig mit einem Hammer darauf, bis der Anker bündig mit der Wandoberfläche abschließt. Wenn sich der Anker beim Einschlagen verbiegt, entfernen Sie ihn mit einer Zange und setzen Sie einen weiteren Anker ein.
Schritt 4
Setzen Sie eine Schraube in die Mitte des Wandankers. Anker werden häufig in Paketen verkauft, die Schrauben in den richtigen Größen enthalten. Wenn Sie die Anker separat gekauft haben, wählen Sie die richtige Schraube für den Anker. Wenn die Schraubengröße nicht auf der Verpackung angegeben ist, müssen Sie möglicherweise einige ausprobieren, bevor Sie eine finden, die perfekt passt.
Schritt 5
Ziehen Sie die Schraube im Kunststoffwandanker mit einem Schraubendreher fest. Wenn Sie die Schraube drehen, dehnt sich der Anker aus, um die Seiten des Lochs zu greifen. Führen Sie die Schraube nicht vollständig in den Anker ein, da ein Teil des Schraubenschafts freiliegen muss, um das Objekt aufzuhängen.