So verwenden Sie den Teighaken an einem KitchenAid
Dinge, die du brauchen wirst
KitchenAid Mixer
Brotzutaten
Rührschüssel im Mixer enthalten
Flacher Paddelaufsatz
Teighakenaufsatz

Schützen Sie Ihre Arme mit einem Teighaken vor dem Kneten.
Mit einem Teighaken an Ihrem KitchenAid-Mixer können Sie hausgemachtes Brot leichter zubereiten. Anstatt 10 Minuten damit zu verbringen, den Teig zu kneten, lassen Sie den Mixer die Mühe übernehmen, damit Sie andere Dinge tun können. Alles, was geknetet werden muss, kann von der Verwendung eines Teighakens profitieren. Im Gegensatz zu den Schlägeraufsätzen besteht der Teighaken aus einem einzelnen Haken, der den Teig in der Rührschüssel dreht und faltet. Mit der Kraft hinter dem Motor der Maschine können Sie leichter schwerere Teige wie Vollkornweizen kneten, die sich bei manueller Zubereitung als anstrengend erweisen könnten.
Schritt 1
Kombinieren Sie die nassen Brotzutaten mit der Hälfte des Mehls in der Rührschüssel Ihres KitchenAid-Mixers.
Schritt 2
Entriegeln Sie das KitchenAid, um den Motor anzuheben und auf den Schlitz des Aufsatzeinsatzes an der Unterseite zuzugreifen. Setzen Sie den Paddelaufsatz in den Aufsatzschlitz ein. Kippen Sie den Motor wieder nach unten und verriegeln Sie ihn.
Schritt 3
Stellen Sie den Mixer auf niedrig, um die Zutaten zusammenzurühren.
Schritt 4
Wechseln Sie vom Paddelaufsatz zum Teighaken, indem Sie die Motorkippung entriegeln, anheben, den Paddelaufsatz herausziehen und durch den Teighaken ersetzen.
Schritt 5
Verriegeln Sie den Mischer, nachdem Sie die Motorbaugruppe nach hinten gekippt haben, sodass der Teighaken in der Rührschüssel sitzt.
Schritt 6
Verwenden Sie eine niedrige Geschwindigkeit, während Sie die verbleibende Hälfte des Mehls in Schritten von ½ Tasse hinzufügen, bis sich eine glatte, elastische Kugel bildet.
Schritt 7
Mischen Sie fünf Minuten lang bei niedriger Geschwindigkeit, um den Teig zu kneten.
Schritt 8
Entriegeln Sie das KitchenAid und heben Sie den Deckel an, um den Teig zur Zubereitung aus der Rührschüssel zu ziehen.
Trinkgeld
Kratzen Sie den Boden und die Seiten der Rührschüssel ab, wenn sich die Teigstangen nicht in die Hauptteigkugel mischen.