Verwendung des Scunci-Dampfers
Schrauben Sie den Wasseranschlag oben am Dampfgarer ab. Füllen Sie den Dampfgarer mit Wasser - normalerweise eine Tasse für maximale Kapazität. Wenn Sie den mit dem Dampfgarer gelieferten Füllstoff verwenden, füllen Sie ihn bis zur obersten Linie und gießen Sie ihn in den Wasserstopp.
Stecken Sie den Dampfgarer in die Steckdose und lassen Sie das Gerät aufheizen. Dies dauert ungefähr 15 Minuten. Die Oberseite des Dampfers beginnt Dampf zu erzeugen.
Reinigen Sie Bereiche von zugesetzten Rückständen oder Speiseresten mit einem feuchten Tuch, damit der Dampf eine glatte Oberfläche hat.
Befestigen Sie eine der folgenden Komponenten: Bürste, Winkeldüse oder Bajonettspitze. Der Pinsel kann für Stoffe und Polster verwendet werden. Winkeldüsen eignen sich perfekt für schwer zugängliche Ecken und Spalten, in die der Dampfer nicht alleine gelangen kann. Durch die Bajonettspitze kann zusätzlicher Dampf freigesetzt werden, um Gegenstände wie Kuscheltiere und Decken abzudecken.
Nehmen Sie den Dampfgarer am Griff und zeigen Sie in einem Winkel von 45 Grad nach unten. Drücken Sie die Aktiviertaste, um den Dampf abzulassen. Bewegen Sie die Spitze des Dampfers von oben nach unten und dann wieder nach oben, um ein vollständiges Eindringen zu gewährleisten. Drücken Sie die Taste, wenn das Dämpfen beendet ist.
Wischen Sie gedämpften Schmutz, Fett und Schmutz mit einem sauberen, trockenen Waschlappen von der festen Oberfläche ab, bis ein sauberer Bereich frei liegt.
Dämpfen Sie saubere Stofftiere und kleine Stoffartikel mit dem Bajonettstab, um Gerüche sanft zu entfernen. Halten Sie den Dampfgarer sechs Zoll vom Stoff entfernt und lassen Sie den Gegenstand an der Luft trocknen.
Legen Sie den Stoff auf einen Kleiderbügel, entfernt von lackierten Oberflächen. Halten Sie den Dampfgarer 6 bis 8 Zoll vom Stoff entfernt, damit der Dampf in die Fasern eindringen kann. Ziehen Sie vorsichtig mit einer Hand am Stoff, während dieser gedämpft wird. Ziehen Sie die Falten heraus, wenn der Dampfer sie freigibt. Auf dem Kleiderbügel stehen lassen, bis alles vollständig trocken ist.
Füllen Sie den Dampfgarer nach Bedarf mit Wasser nach. Lassen Sie den Dampfgarer vollständig abkühlen, bevor Sie ihn nachfüllen oder weglegen.
Legen Sie den kühlen Dampfgarer wieder in den Aufbewahrungsbeutel, bis er wieder einsatzbereit ist.
Ältere Flecken und Schmutz erfordern möglicherweise etwas mehr Aufwand mit dem Dampfgarer. Verwenden Sie den Bürstenaufsatz, um hartnäckige Flecken zu entfernen und Partikel zu schrubben und aufzubrechen. Geben Sie einen Teelöffel weißen Essig in den Wasserbehälter des Dampfgarers, um das Gerät alle 25 Anwendungen oder nach Bedarf zu reinigen und zu erfrischen.
Der Dampf kann mehrere hundert Grad erreichen, was zu Verbrennungen und Verbrennungen der Haut führen kann. Halten Sie Finger und freiliegende Haut vom Dampf und vom Auslauf fern. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Wasser entleeren. Stellen Sie sicher, dass das Gerät gekühlt ist.
Julie Boehlke ist eine erfahrene Texterin und Erstellerin von Inhalten aus dem Bundesstaat Great Lakes. Sie ist Mitglied der Society of Professional Journalists. Boehlke verfügt über mehr als 10 Jahre Berufserfahrung im Schreiben zu Themen wie Gesundheit und Wellness. grünes Leben, Gartenarbeit, Genealogie, Finanzen, Beziehungen, Weltreisen, Golf, Outdoor und Interieur dekorieren. Sie hat auch in der Geriatrie und Hospizpflege gearbeitet.