Verwendung von Windex auf Laminatböden

Laminatböden sind in den USA sehr beliebt, da sie langlebig, leicht zu reinigen, günstig zu kaufen und in verschiedenen Farben und Stilen angeboten werden.
Bildnachweis: AndreyPopov / iStock / GettyImages
Laminatböden sind in den USA sehr beliebt, da sie langlebig, leicht zu reinigen, günstig zu kaufen und in verschiedenen Farben und Stilen angeboten werden. Aber wie alle Fußböden ist Laminat immer noch anfällig für Schmutz- und Schmutzablagerungen. Das Reinigen von Laminatböden mit Windex kann dazu beitragen, hartnäckige Flecken zu entfernen, ohne die Unversehrtheit des Bodens zu beeinträchtigen.
Laminatböden reinigen
Laminatböden sind eine beliebte Wahl für Räume, in denen viel Fußgängerverkehr herrscht, z. B. Küchen, Badezimmer, Waschküchen, Eingangsbereiche und Keller. Laminatböden sorgen für ein angenehmes ästhetisches Aussehen Ihres Hauses, ohne die Kosten und den Aufwand für die Installation von Naturstein, Fliesen oder Hartholz. Sie sind auch häufig, weil Laminat leichter zu reinigen ist als Fliesen und nicht die Porosität von Bimsstein oder Hartholz aufweist.
Typischerweise wird ein Laminatboden mit Wasser und Spülmittel gereinigt. Regelmäßiges Überfahren eines Laminatbodens mit einem in Wasser und Seife getauchten Mopp reicht aus, um die meisten Flecken, Ablagerungen und Ablagerungen auf der Bodenoberfläche zu entfernen.
Aufgrund der Natur des Laminats kann sich auf dem Boden Schmutz ansammeln, der an der Oberfläche haftet. Dies kann dazu führen, dass Laminatböden die Füße schwarz werden lassen. Dies gilt insbesondere in Räumen, in denen sich viele Outdoor-Schuhe auf und über den Boden bewegen und Schmutz zurücklassen. Essig kann helfen, Fett und Schmutz zu entfernen und den Boden wieder in einen sauberen Zustand zu versetzen.
Laminatböden mit Essig reinigen
Essig verwendet nicht nur einfaches Wasser und Seife, um Ihre Böden zu reinigen, sondern bietet auch zusätzliche Reinigungskraft und Entfettungsfähigkeit, die in Schmutz schneiden und die darunter liegende sauberere Oberfläche freilegen können.
Machen Sie eine Reinigungslösung aus 2 Teilen warmem Wasser und 1 Teil Essig und tauchen Sie Ihren Mopp in die Lösung. Wringen Sie den Mopp aus, bevor Sie ihn auf den Boden auftragen, da überschüssiges Wasser den Boden beschädigen kann. Obwohl Laminatböden dauerhaft sind, kann Wasser zwischen dem Bodenbelag und dem Unterboden eindringen und dazu führen, dass sich das Laminat löst und vom Boden abhebt.
Ein feuchter Mopp mit Essig und heißem Wasser kann auf den Laminatboden aufgetragen und schnell hin und her bewegt werden. Es schneidet leicht Schmutz und Schmutz ab und räumt die Oberfläche des Bodens frei, ohne Streifen zu hinterlassen.
Laminatböden mit Windex reinigen
Das Reinigen von Laminatböden mit Essig kann sehr effektiv sein. Wenn Sie jedoch das Gefühl haben, die Leistung Ihrer Reinigungslösung steigern zu müssen, sollten Sie versuchen, Laminatböden mit Windex zu reinigen.
Wischen Sie vor Beginn des Reinigungsvorgangs den Laminatboden ab und entfernen Sie Schmutz, Splitt und Staub von der Oberfläche des Bodens. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Sie mit einer glatten Oberfläche starren und keine Haar- oder Schmutzpartikel mit Ihrem Mopp herumschleppen. Sobald der Boden frei ist, können Sie Ihre Flasche Windex nehmen.
Sprühen Sie den Windex auf die Oberfläche des Bodens oder auf ein Mikrofaserpad, mit dem Sie den Boden reinigen. Reiben Sie den Mopp kräftig über den Boden. Gehen Sie in jede Ecke und jeden Spalt und gehen Sie über besonders hartnäckige Flecken oder Flecken hin und her. Wenn nötig, kann es hilfreich sein, hartnäckige Flecken zu bekommen, wenn Sie mit einem Peeling-Pad oder einer Bürste auf Hände und Knie gehen.
Andere Reinigungslösungen
Wenn Windex während der Bodenarbeit kein besonders nützliches Reinigungsmittel war, sollten Sie Ihrem Arsenal Alkohol und Wasser hinzufügen. Achten Sie darauf, niemals Ammoniak und Alkohol zu mischen, da die Dämpfe giftig sein können. Das Auftragen von Alkohol auf den Laminatboden zur Entfernung von Flecken kann jedoch sehr hilfreich sein.