Wie man einen Ofenraum entlüftet
Wie man einen Ofenraum entlüftet
Bildnachweis: urfinguss / iStock / GettyImages
Dinge, die du brauchen wirst
Schraubenzieher
Kreissäge
Sawhorses
Trockenbausäge
Elektrokastenlüfter
Kohlenmonoxiddetektor
Trinkgeld
Bevor Sie wesentliche oder teure Änderungen an einem Ofenraum vornehmen, wenden Sie sich an einen HLK-Fachmann, um festzustellen, welche Lüftungsoptionen erforderlich sind. Nehmen Sie zunächst die einfachsten Änderungen an der Belüftung vor und sparen Sie kostspielige Änderungen, bis sie erforderlich werden.
Warnung
Lesen Sie die Installationsanweisungen des Herstellers für die Belüftungsanforderungen für jedes Gerät in Ihrem Ofenraum. Kanäle, die Kohlenmonoxid abführen, sind von der Belüftung getrennt, durch die Verbrennungsluft in den Ofenraum gelangen kann. Beide sind jedoch wichtig für einen sicheren und effizienten Betrieb.
Ein Ofenraum ist ein geschlossener Raum in einem Haus oder Keller, in dem Geräte wie Ofen, Trockner, Waschmaschine, Warmwasserbereiter und Klimaanlage untergebracht sind. Ofenräume sind normalerweise klein, um an anderer Stelle im Haus Platz zu sparen. Ohne ausreichende Belüftung können die Geräte im Inneren jedoch nicht richtig funktionieren. Sie können mehrere kleine Änderungen an Ihrem Ofenraum vornehmen, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten, damit die Verbrennungsluft nach Bedarf in den Raum gelangen kann.
Belüftung hinzufügen
Schritt 1
Lösen Sie die Scharniere mit einem Schraubendreher von der Ofenraumtür. Stellen Sie die Tür über zwei Sawhorses. Schneiden Sie den unteren Teil der Tür mit einer Kreissäge ab, um einen Spalt zu schaffen, durch den Luft in den Ofenraum entweichen kann. Ersetzen Sie die Tür, indem Sie die Scharniere wieder anbringen.
Schritt 2
Schneiden Sie ein Quadrat Trockenbau mit einer Trockenbausäge in eine der Wände des Ofenraums. Schneiden Sie mehrere Quadrate aus, von denen jedes mehrere Zoll breit und lang ist, wenn der Ofenraum Geräte hat, die Verbrennungsluft gegen verschiedene Wände benötigen.
Schritt 3
Platzieren Sie einen Elektrokastenventilator in einem Ihrer Trockenbauausschnitte. Stecken Sie den Ventilator in eine Steckdose im Ofenraum. Schalten Sie den Lüfter ein, wenn Sie den Trockner benutzen oder wenn der Ofen aufgrund sehr kalter Außentemperaturen stark belastet ist.
Schritt 4
Schließen Sie einen Kohlenmonoxiddetektor im Ofenraum an. Testen Sie den Detektor regelmäßig, um sicherzustellen, dass er Sie auf ein Kohlenmonoxidleck oder einen schlechten Luftzug aufgrund unzureichender Belüftung aufmerksam macht.