Wie man Zementwände tapeziert

Dinge, die du brauchen wirst

  • Meißel

  • Hammer

  • Zementmischung

  • Kunststoffbehälter

  • Wasser

  • Plastikspachtel

  • Besen

  • Innenlatexgrundierung

  • Pinsel

  • Maßband

  • Tapetenkleister oder Hochleistungsvinylkleber

  • Schwammbürste

  • Schwamm

  • Allzweckmesser

  • Gerade Kante

...

Gemusterte Tapeten eignen sich am besten für Betonwände.

Wenn Sie einen Raum mit Betonwänden haben, z. B. einen Schlafsaal oder einen Keller, und der Meinung sind, dass Ihre einzige Option für die Wandfarbe Farbe ist, liegen Sie falsch. Selbst wenn die Oberfläche rau ist, können Sie Tapeten aufhängen, um Ihrem Raum ein zusätzliches Flair zu verleihen. Da Zementwände sowohl rau als auch porös sind, sind die Auswahl der für die Oberfläche geeigneten Tapete und die richtige Vorbereitung der Wände für das Papier Schlüsselkomponenten für eine erfolgreiche Installation.

Schritt 1

Zement- oder Mörtelvorsprünge an den Wänden mit einem Meißel und einem Hammer abplatzen. Vorsprünge werden durch die Tapete sichtbar und können die Tapete sogar zerreißen, wenn der Vorsprung eine scharfe Kante enthält.

Schritt 2

Gießen Sie die Zementmischung in einen Plastikbehälter und geben Sie langsam Wasser hinzu, während Sie die Mischung mit einem Plastikspachtel umrühren. Hören Sie auf, Wasser hinzuzufügen, wenn der Zement eine dicke Paste bildet.

Schritt 3

Tragen Sie das Zementpflaster mit einem Plastikspachtel auf Dellen und Löcher in den Wänden auf. Lassen Sie das Zementpflaster vollständig trocknen. Die Trocknungszeit hängt von der Tiefe des Pflasters sowie von der Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum ab.

Schritt 4

Fegen Sie die Wände mit einem Besen, um losen Staub zu entfernen.

Schritt 5

Grundieren Sie die Wände mit einer inneren Latexgrundierung und tragen Sie sie mit einem Pinsel auf. Wenn die Zementwände noch nie mit Farbe oder Grundierung behandelt wurden, malen Sie nach dem ersten Trocknen eine zweite Grundierung. Lassen Sie den Primer vollständig trocknen.

Schritt 6

Messen Sie den ersten Wandabschnitt mit einem Maßband, um die benötigte Tapetenlänge zu bestimmen. Schneiden Sie mit einem Universalmesser ein Stück Tapete ein paar Zentimeter länger als nötig.

Schritt 7

Tragen Sie mit einem Schwammpinsel Tapetenpaste auf die Rückseite der Tapete auf. Wenn Sie Vinyltapeten verwenden, verwenden Sie Hochleistungsvinylkleber anstelle von Tapetenpaste. Lassen Sie die Paste sitzen, bis sie sich klebrig anfühlt.

Schritt 8

Positionieren Sie die Tapete an der Wand und glätten Sie sie beim Aufhängen mit einem Schwamm. Verwenden Sie keine Walze oder Rakel, um die Tapete zu glätten. Andernfalls drücken Sie die Tapete in Unvollkommenheiten an der Wand, um sie besser sichtbar zu machen.

Schritt 9

Schneiden Sie den zusätzlichen Überhang oben und unten mit einem Universalmesser und einer geraden Kante vom Papier ab.

Schritt 10

Wiederholen Sie diese Schritte, bis Sie den Raum tapeziert haben.

Trinkgeld

Unifarben und glänzende Oberflächen zeigen jede Unvollkommenheit in der Zementwand. Wählen Sie daher gemusterte Tapeten aus einem stabilen Papiertyp wie Vinyl. Eine gute Wahl ist schweres kommerzielles Vinyl, das häufig in Restaurants, Geschäften und anderen Unternehmen in Industriegebäuden verwendet wird.

Achten Sie beim Messen des Papiers für jeden Abschnitt darauf, dass bei Bedarf die Musterübereinstimmung berücksichtigt wird.

Wechseln Sie die Klinge in Ihrem Universalmesser häufig, damit sie scharf bleibt. Eine stumpfe Klinge kann die Tapete zerreißen, wenn der Überschuss abgeschnitten wird.