Wie man selbstklebende selbstklebende Fliesenböden

Dinge, die du brauchen wirst

  • Besen

  • Mopp

  • pH-neutraler Reiniger

  • Mörtel

  • Mörtel schwimmen

  • Schwamm

  • Fusselfreie Kleidung

  • Silikondichtung

  • Fliesen- und Fugenmörtel

  • Bürste

...

Machen Sie Ihre selbstklebende Fliese wasserdicht, indem Sie Fugenmasse und Dichtungsmasse auf die Fugen auftragen, bevor Sie die gesamte Oberfläche versiegeln.

Selbstklebende Fliesenböden bieten im Vergleich zu herkömmlichen Klebe- und Fliesenoptionen eine schnelle und oft kostengünstige Methode zur Fliesenverlegung. Wenn der Klebstoff bereits auf den Fliesen angebracht ist, ziehen Sie einfach den Papierträger ab und kleben die Fliese fest zusammen, um das Erscheinungsbild traditioneller Fliesen zu erhalten. Leider sind solche Installationen nicht wasserdicht, da die Fugen zwischen den Fliesen und der fehlende Klebstoff den gesamten Unterboden bedecken und viele Möglichkeiten zum Versickern von Wasser bieten. Mit etwas mehr Arbeit können Sie jedoch einen selbstklebenden Fliesenboden wasserdicht machen. Alles was es braucht ist das Füllen der Fugen und das Versiegeln der Fliesenoberflächen.

Schritt 1

Entfernen Sie den gesamten Schmutz mit einem Besen von der Fliese, um losen Schmutz zu entfernen, und wischen Sie dann die Oberfläche mit einem Seilwischer und einem pH-neutralen Bodenreiniger ab. Spülen Sie den Reiniger mit sauberem Wasser ab. Lassen Sie den Boden zwei Stunden trocknen.

Schritt 2

Füllen Sie die Fugen zwischen den Fliesen mit Mörtel, der mit der Kante eines Mörtelschwimmers an seinen Platz gedrückt wird. Verteilen Sie den Fugenmörtel mit der Kante des Schwimmers über die Fliesenoberfläche in den Fugen, bis der Fugenmörtel in den Fugen auf Höhe der Fliesenoberfläche liegt. Wischen Sie den überschüssigen Mörtel auf den Fliesenoberteilen nach dem Verteilen des Mörtels mit einem feuchten Schwamm ab. Warten Sie zwei Stunden und wischen Sie die Fliesen dann mit einem fusselfreien Tuch ab, um die Oberfläche von Fugenresten zu befreien.

Schritt 3

Füllen Sie die Fugen am Rand der Fliesenoberfläche und an den Wänden oder angrenzenden Oberflächen mit Silikondichtung. Pumpen Sie die Abdichtung in die Fugen, bis die Abdichtung auf gleicher Höhe mit der Fliesenoberfläche liegt. Wischen Sie den Dichtungsstand mit einer feuchten Fingerspitze ab. Lassen Sie den Mörtel ein und trocknen Sie ihn eine Woche lang ab.

Schritt 4

Bürsten Sie die Oberfläche der Fliesen und Fugenmassen mit einer Fliesen- und Fugenversiegelung ab, um die Wasserdichtigkeit zu erhöhen. Decken Sie die gesamte Oberfläche mit der Versiegelung ab und arbeiten Sie in überlappenden Reihen über den Boden. Lassen Sie die Versiegelung weitere 24 Stunden trocknen, bevor Sie auf den Boden treten.