Wie man einen Marmorboden wachst

Marmor ist einer der beliebtesten Steine für den Bau.
Bildnachweis: phototrope / iStock / GettyImages
Marmor ist einer der beliebtesten Steine für den Bau. Aufgrund seiner einzigartigen Schönheit, Haltbarkeit und Eleganz ist es in Wohnhäusern sowohl für Arbeitsplatten als auch für Fußböden beliebt. Die Wartung von Marmor ist jedoch ein ernstes Geschäft. Marmor selbst ist teuer, daher wird empfohlen, Marmorböden mit größter Sorgfalt zu behandeln - ein Prozess, der regelmäßiges Wachsen umfasst.
Was ist Marmor?
Marmor ist eine Vielzahl von Kalkstein. Es ist an den Adern und Flüssen dunklerer Farben zu erkennen, die durch die Oberfläche fließen und ein schönes, elegantes und zeitloses Muster erzeugen. Marmor hat einen Verdichtungsprozess durchlaufen, um seine Struktur zu kristallisieren, was ihm seine polierte, gleichmäßige Oberfläche verleiht. Marmor ist in fast jeder Farbe des Regenbogens erhältlich und seine weiche, reflektierende Oberfläche verleiht seiner Umgebung helle Eleganz.
Abhängig von der gewünschten Ästhetik der Person, die den Raum gestaltet, gibt es viele Arten von Marmor und viele Möglichkeiten, ihn zu veredeln. Glatter Marmor und strukturierter Marmor sind beide erhältlich, und die Texturierung verleiht Marmor eine ungewöhnliche Oberfläche, die ihn einzigartig macht.
Die Installation von Marmor ist sehr kostspielig, daher sind eine ordnungsgemäße Reinigung und Behandlung für die Wartung und Langlebigkeit von entscheidender Bedeutung. Eines der besten Dinge, die Sie für Marmor tun können, ist, ihn regelmäßig zu reinigen und sicherzustellen, dass er poliert und gewachst ist. Marmorbodenpolitur und Marmorwachs können die Navigation der Produkte verwirren, aber es ist wichtig zu lernen, wie man sie richtig verwendet.
Was macht Marmorwachs?
Marmorwachs wird als Beschichtung verwendet, um die Oberfläche des Marmors zu schützen. Marmor ist anfällig für Flecken und Verfärbungen. Daher sollte er mit einem handelsüblichen Steinversiegelungsmittel versiegelt werden. Dieses Dichtmittel ist eine Schutzschicht zwischen dem Stein und der Außenwelt. Nach dem Auftragen des Dichtungsmittels wachsen und glänzen Sie technisch die Schutzschicht und nicht den Stein selbst.
Aus diesem Grund wird das Dichtmittel als "Opferschicht" angesehen. Im Gegensatz zum Marmor ist das Dichtmittel den Elementen ausgesetzt. Es ist dieses Dichtungsmittel, das im Laufe der Jahre abgebaut wurde. Daher hilft Marmorwachs, sowohl die Oberfläche des Marmors als auch die Oberfläche des Fugenmörtels dazwischen zu schützen. Während Marmor einheitlich aussehen mag, als wäre es nur ein großes Blatt, werden Marmorfliesen nebeneinander mit dünnen Fugenstreifen dazwischen gelegt, um sie zu verbinden.
Marmorwachs wird auf die Oberfläche des Marmors aufgetragen, um ihn zu reinigen, zu polieren und eine Schutzbeschichtung bereitzustellen. Marmor und Marmormörtel sind beide sehr empfindlich gegen Beschädigungen, insbesondere durch Flüssigkeiten. Das Wachs wirkt als Schutzbarriere, die verhindert, dass Fäulnis oder Mehltau im Mörtel Wurzeln schlagen, und schützt der Marmor selbst vor Beschädigungen und Verfärbungen durch Wasser oder andere Flüssigkeiten, die mit ihm in Kontakt kommen es.
Welche Arten von Wachs sind gut für Marmor?
Es gibt eine große Auswahl an Marmorbodenpolitur und Marmorwachs. Selbstpolierendes Marmorwachs ist eine großartige Möglichkeit, ohne viel Zeit ein glänzendes, glänzendes Finish zu erzielen. Sobald Sie mit einem handelsüblichen Marmorreiniger Flecken oder Flecken vom Boden entfernt haben, können Sie ein selbstpolierendes Wachs auf Wasserbasis auf die Oberfläche auftragen.
Eine weitere Option für ein Marmorwachs ist ein Pastenwachs. Dies kann bestimmten Marmor beflecken und verfärben. Daher ist es wichtig, das Wachs vor der Verwendung immer vor Ort zu testen. In vielen Fällen, insbesondere wenn Sie den Marmorboden geerbt haben, besteht eine gute Chance, dass Sie bereits altes Wachs auf der Oberfläche des Marmors finden. In diesem Fall müssen Sie das vorhandene Wachs abstreifen, um es von Ablagerungen zu befreien, bevor Sie es erneut wachsen.
Wie man Wachs auf Marmor aufträgt
Selbstpolierendes Wachs sollte aufgetragen werden, nachdem der Boden gründlich gereinigt und getrocknet wurde. Je nach Größe des Bodens können Sie das Wachs selbst mit einem Lammwolltuch auftragen und in kreisenden Bewegungen polieren, bis die gesamte Oberfläche bedeckt ist. Für einen großen Boden können Sie eine Poliermaschine mieten oder den Auftrag an einen Steinreinigungsdienst auslagern.
Sie können sogar Carnaubawachs auf Marmorplatten auftragen, um Lücken oder Spalten zu füllen. Wenn Sie es mit einem weichen Tuch auftragen (Lammwolle ist ideal), wird die Glätte und der Glanz wiederhergestellt. Die Verwendung einer Poliermaschine ist der schnellste und einfachste Weg, um das Wachs auf den Marmor zu bringen. Abhängig von der zu bedeckenden Oberfläche kann es jedoch sinnvoller sein, das Wachs von Hand aufzutragen.