Wie man wetterfeste Spiegel

Kaufen Sie eine Spiegelkantenversiegelung in einem Baumarkt oder einem Glashändler. Diese Versiegelungen sind auch online erhältlich. Sie schützen die Spiegelkanten vor Schwärzungen, die häufig durch Witterungseinflüsse wie Regen, Schnee, Schneeregen und Eis verursacht werden. Versiegelungen schützen Spiegel vor Feuchtigkeit sowie vor Reinigungsmitteln, Salz in der Luft an Strandstandorten und chemischen Dämpfen. Sie sind einfach anzuwenden und werden normalerweise als Drucksprays mit Selbstapplikatormechanismen geliefert.

Versiegelungen sind normalerweise gelb oder klar und trocknen immer klar. Diese Dichtungsmittel verhindern auch, dass Feuchtigkeit zwischen den Spiegel und seinen Träger gelangt. Eine solche Feuchtigkeit würde schließlich den Spiegel beschädigen. Gunther, Sprayway und CRL sind beliebte Marken für Spiegelkantenversiegelungen.

Bereiten Sie Ihren Arbeitsbereich vor. Legen Sie an einem gut belüfteten Ort im Freien eine Decke oder Plane aus, die größer ist als der Spiegel, den Sie versiegeln möchten. Legen Sie den Spiegel auf die Plane. Wählen Sie einen milden Tag ohne starke Niederschläge, um Ihren Spiegel abzudichten.

Tragen Sie die Spiegelkantenversiegelung auf den Spiegel auf. Verteilen Sie die Versiegelung mit einer Bürste mit breiter Kante, die höchstwahrscheinlich in Ihrem Versiegelungsmittel enthalten ist, an den Rändern Ihres Spiegels. Wenn Sie ein Spray gekauft haben, tragen Sie die Versiegelung auf, indem Sie auf jede Oberflächenkante des Spiegels sprühen. Halten Sie die Dose im richtigen Abstand vom Spiegel (normalerweise 6 bis 12 Zoll von der Oberfläche entfernt) und geben Sie einen gleichmäßigen Strahl Dichtmittel an den Spiegel ab.

Richten Sie die Dose niemals auf Sie. Tragen Sie Handschuhe, um Ihre Hände vor versehentlichem Auftragen von Dichtmittel zu schützen.

Lassen Sie den Spiegel vollständig trocknen. Lassen Sie es zwei bis drei Stunden auf der Plane sitzen. Reinigen Sie dann mit einem alten Waschlappen oder einem weichen Handtuch und denaturiertem Alkohol oder Glasreiniger alle sichtbaren Versiegelungen von der Sichtfläche des Spiegels.

Nicole Schmoll ist freie Schriftstellerin in Omaha, Neb., Die seit 2005 professionell schreibt. Sie ist auf Gartenarbeit, Religion, Kommunikation und Marketing spezialisiert und wurde in "Woodmen" veröffentlicht Living, das "Journal of Current Issues in Research and Advertising" und verschiedene Online-Publikationen. Schmoll hat einen Master of Arts in Kommunikation.