Wie man Holz und andere Materialien weiß wäscht

Traditionell war Tünche die Kombination von Kalkhydrat oder gelöschtem Branntkalk und anderen Materialien, von Eiweiß über Portlandzement bis hin zu Milch. Ziel war es, eine Farbe zu schaffen, die nicht vollständig undurchsichtig ist und das blanke Holz schützt. Heutzutage ist es möglich, einen weiß getünchten Effekt auf Verkleidungen, Möbeln und anderen Materialien zu erzielen, indem einfach eine Mischung aus Farbe und Wasser aufgetragen wird.

Platte des Backens im Sackschellfischmorgen auf Holztisch

Wie man Holz und andere Materialien weiß wäscht

Bildnachweis: Diana Miller / Cultura / GettyImages

Wie man die Verkleidung weiß wäscht

Um Holz oder mit Kunstholz getäfelte Wände zu tünchen, sollten Sie zunächst die Oberfläche schleifen. Da die Verkleidung in der Regel glatt ist, kann die Schaffung einer raueren Oberfläche wesentlich dazu beitragen, dass die Farbe haften bleibt. Versuchen Sie es mit einem Schleifpapier der Körnung 220, um loszulegen.

Reinigen Sie anschließend die Wände, um Staub vom Schleifen und Schmutz zu entfernen, der sich im Laufe der Zeit angesammelt hat. Sie können einen Eimer mit warmem Wasser mit Spülmittel oder eine beliebige Anzahl von Spezialprodukten zum Reinigen von Verkleidungen verwenden. Sobald die Wände getrocknet sind, können Sie sie grundieren. Verwenden Sie in diesem Fall eine Grundierung auf Ölbasis, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Wenn Sie möchten, dass Ihre Tünche ein anderes Aussehen verleiht, können Sie auch eine Bleich- und Wasserlösung an den Wänden verwenden, bevor Sie fortfahren, anstatt sie zu grundieren. Dadurch wird das Braun der Verkleidung weiß, es bleibt jedoch etwas Pigment zurück, während die Grundierung das Braun vollständig bedeckt.

Um Ihre Verkleidung zu tünchen, bereiten Sie eine halb Farbe, halb Wasser Lösung vor und tragen Sie sie direkt mit einem Pinsel auf. Dies ist ein chaotisches Projekt. Halten Sie also viele Lappen bereit, um überschüssiges Wasser aufzuwischen. Prüfen Sie nach dem Trocknen der Wände, ob Sie mit dem Abdeckungsgrad zufrieden sind. Sie können jederzeit eine zweite Schicht Tünche versuchen, um das Aussehen zu ändern.

Wie man Möbel tüncht

Verwenden Sie zum Tünchen von Möbeln eine Farbe auf Wasserbasis und geben Sie Wasser im Verhältnis 1: 1 hinzu. Es ist jedoch nicht erforderlich, weiße Farbe zu verwenden. Andere Farben können verwendet werden, um das Aussehen Ihres fertigen Produkts zu variieren. Sie können auch mit einer Schicht farbiger Farbe unter Ihrer Tünche beginnen, um dem Stück einen einzigartigen Stil zu verleihen.

Reinigen Sie Ihre Möbel, bevor Sie beginnen, und stellen Sie sicher, dass sie vollständig trocken sind. Tragen Sie dann die Mischung aus Farbe und Wasser auf. Verwenden Sie Lappen, um die Tünche bei Bedarf trocken zu tupfen. Wenn Sie fertig sind, lassen Sie die Möbel trocknen. Überprüfen Sie anschließend, ob Sie eine weitere Schicht Tünche hinzufügen möchten.

Wie man Ziegel tüncht

Ziegel ist ein weiteres Material, das häufig weiß getüncht wird, sowohl wenn es an der Außenseite eines Gebäudes verwendet wird, als auch wenn es sich um einen inneren Akzent handelt, z. B. um einen Kamin herum. Zum Tünchen von Ziegeln sollten Sie eine Farbe auf Latexbasis anstelle einer Farbe auf Wasserbasis verwenden.

Bevor Sie beginnen, sollten Sie den Ziegel und den gesamten Mörtel oder Mörtel gründlich mit einer Bürste und Trinatriumphosphat waschen. Spülen Sie den Ziegel mit Wasser ab und lassen Sie ihn vollständig trocknen, bevor Sie fortfahren. Wenn der Ziegel in der Vergangenheit gestrichen wurde, reparieren Sie alle Späne und reimen Sie ihn erneut, bevor Sie mit dem Tünchen fortfahren.

Als nächstes mischen Sie gleiche Teile Latexfarbe und Wasser in einem Behälter. Stellen Sie sicher, dass sie eine gleichmäßige Konsistenz haben. Verwenden Sie eine Sprühflasche, um diese Mischung auf die Steine ​​aufzutragen. Ein Tuch, das mit der Tünche angefeuchtet wurde, sollte dann verwendet werden, um die Tünche auf dem Ziegelstein zu verteilen. Verwenden Sie eine Bürste, um auf Divots oder schwer zugängliche Stellen im Ziegelstein zuzugreifen. Lassen Sie den Bereich gründlich trocknen.