Im Gegensatz zu unseren Handys, die auf magische Weise selbstständig arbeiten, muss eine 31-Tage-Uhr aufgezogen werden, um weiterarbeiten zu können. Das Aufziehen der Uhr ist ein einfacher Vorgang, aber wenn Sie beim Befolgen der Anweisungen etwas ahnungslos sind, können Sie die empfindlichen Zahnräder und Federn in der Uhr ruinieren. Sie sind möglicherweise frustriert, weil Sie nicht die Zeit für Google-Anweisungen haben oder sich nicht sicher sind, warum Sie einen "Vintage" -Look in Ihrem Raum wünschen, aber Sie müssen sich keine Sorgen machen. Das Aufziehen einer 31-Tage-Uhr ist einfacher als man denkt.

10 Uhr Uhr Vintage auf Holztisch mit Sonnenlicht

Wie man eine 31-Tage-Uhr aufzieht

Bildnachweis: coffeekai / iStock / GettyImages

Wie funktioniert eine 31-Tage-Uhr?

Eine 31-Tage-Uhr arbeitet mit Zahnrädern und Federn, die sich in der Uhr befinden. So arbeiteten die meisten Uhren vor der lebensrettenden Erfindung der Batterien. Während des Monats läuft die Uhr ab und am 31. Tag stoppt sie vollständig. An diesem Tag müssen Sie die Uhr zurückspulen, damit sie wieder funktioniert. Jede Uhr wird mit einem Aufzugsschlüssel geliefert, der sich auf der Rückseite des Gehäuses befindet. Die Uhrschlüssel sind zwischen denselben Uhrenmarken austauschbar.

Erster Schritt: Öffnen Sie das Zifferblatt

Versuchen Sie, die Uhr so ​​nah wie möglich an der Zeit zu drehen, an der sie angehalten hat. Bewegen Sie den langen Minutenzeiger auf dem Zifferblatt im Uhrzeigersinn, um die aktuelle Uhrzeit einzustellen. Der Stundenzeiger sollte zusammen mit dem Minutenzeiger fahren. Warten Sie, bis die Uhr jede Stunde schlägt, wenn Sie die Zeit um mehrere Stunden nach oben verschieben müssen.

Schritt zwei: Suchen Sie den Uhrschlüssel

Sie werden normalerweise auf der Rückseite der Uhr oder an der Innenseite des Gehäuses aufgehängt, in dem sich das Pendel befindet. Stecken Sie den Uhrschlüssel in das linke Wicklungsloch. Drehen Sie den Schlüssel im Uhrzeigersinn, bis Sie auf Widerstand stoßen. Sie sollten fühlen können, wenn die Uhr vollständig läuft. Achten Sie darauf, nicht zu stark zu wickeln, da dies die Federmechanismen beschädigen kann.

Schritt drei: Stecken Sie den Uhrschlüssel in das rechte Seitenwickelloch

Drehen Sie den Schlüssel gegen den Uhrzeigersinn, bis Sie auf Widerstand stoßen. Stellen Sie immer sicher, dass Sie zuerst die linke Seite und dann die rechte Seite drehen. Drehen Sie niemals die rechte Seite im Uhrzeigersinn. Ziehen Sie den Schlüssel aus dem Loch und stecken Sie ihn bis zum nächsten Monat in den Haltehaken oder die Halterung.

Schritt vier: Achten Sie auf den richtigen Ton

Schwingen Sie das Pendel, um die Uhr zu starten. Zwischen jeder "ticktock" Sekunde der Uhr sollten keine Pausen liegen. Wenn zwischen den Tönen eine Pause liegt, ist der Fall möglicherweise schief. Passen Sie die Position der Uhr nach Möglichkeit an der Wand an. Wenn die Uhr auf dem Boden steht, kann der Boden selbst schief sein. Stellen Sie die Uhr auf eine ebene Fläche, um das Ticken der Uhr anzupassen.

Fünfter Schritt: Überprüfen Sie die Uhr eine Woche nach dem Aufziehen

Wenn die Zeit zu schnell oder zu langsam ist, können Sie einstellen, wie schnell das Pendel schwingt. Stellen Sie die Uhr auf die richtige Zeit ein und drehen Sie dann die kleine Mutter unten am Pendel. Drehen Sie es nach rechts, damit die Uhr schneller tickt. Drehen Sie die Mutter nach links, um sie langsamer zu machen.