Wie man eine Bananenpflanze winterfest macht

Bananenbäume tragen ungefähr 22 Monate nach dem Pflanzen Früchte.
Mit seinen riesigen, gewölbten Blättern verleiht ein Bananenbaum Ihrem Garten einen tropischen Geschmack. Bananenpflanzen sind eigentlich gar keine Bäume, sondern große strauchartige Kräuter mit saftigen, sehr saftigen Stielen. Einige Bananenarten produzieren essbare Früchte, während andere Zierfrüchte sind. Das essbare Bananenpflanzen erfordern tropisches oder nahezu tropisches Klima, was bedeutet, dass sie in den USA am besten wachsen. Pflanzenhärtezonen 10 und höher. Diese Pflanzen benötigen 10 bis 12 Monate frostfreie Bedingungen, um eine Bananenernte zu tragen. Zierbananenpflanzen gedeihen in den USDA-Zonen 5B bis 11.
Wenn Ihre Bananenpflanzen in geeigneten Regionen aufgestellt und richtig winterfest gemacht werden, können sie jahrelang gedeihen und Ihrer Landschaft einen Hauch von Tropen verleihen.
Überwinterung von in Containern angebauten Bananen in kalten Klimazonen
Hier erfahren Sie, wie Sie mit Bananenpflanzen aus Containern umgehen, wenn der Winter näher rückt.
Schritt 1: Schneiden Sie die Pflanze zurück
Schneiden Sie die Bananenpflanze mit einer scharfen Gartenschere zu Boden, nachdem der erste harte Frost die Blätter beschädigt hat. Wenn Sie die Blätter nicht entfernen, werden sie dunkelbraun und beginnen zu faulen. Die Fäule kann sich auf die Wurzeln ausbreiten und Ihre Bananenpflanze dauerhaft schädigen.
Schritt 2: Gehen Sie zum Tierheim
Stellen Sie den Container nach Möglichkeit an einen geschützten Ort, z. B. an einen Überhang oder an einen sonnigen Ort in Ihrer Garage. Dies schützt Ihre Bananenwurzeln vor Kälte, insbesondere an Orten mit extremen Wintern.
Schritt 3: Mulchen und wickeln Sie die Pflanze
Verteilen Sie eine dicke Schicht Mulch im Behälter Ihrer Bananenpflanze auf dem Boden. Wickeln Sie den Topf in Isoliermaterial wie eine Plane oder Luftpolsterpapier.
Überwinterung von Bananen, die in Gartenbeeten angebaut werden
Schritt 1: Schneiden Sie die Pflanze zurück
Schneiden Sie die Blätter Ihrer Bananenpflanze zu Boden. Bananenbäume produzieren neue Blätter aus dem Wurzelballen, so dass Ihre Pflanze nicht geschädigt wird.
Schritt 2: Mulchen Sie die Wurzeln
Verteilen Sie eine dicke Schicht organischen Materials wie Torfmoos auf dem Boden um Ihren Bananenbaum. Dies schützt das Wurzelsystem vor Gefriertemperaturen und häufigen Frost- / Auftauzyklen.
Schritt 3: Decken Sie den Boden ab
Decken Sie den Mulch mit einer Plastikplane ab, um das Wurzelsystem des Bananenbaums vor schwankenden Temperaturen zu schützen. Die Abdeckung verhindert ein frühes Auftauen, das das Torfmoos mit Feuchtigkeit sättigen und die Wurzeln verrotten lassen kann. Sichern Sie die Plane mit großen Steinen oder einer zusätzlichen Schicht Mulch gegen Wind.
Trinkgeld
Kleinere Bananenpflanzen können in Innenräumen gebracht und in der Nähe eines sonnigen Fensters platziert werden, bevor der erste Frost die Blätter beschädigt, und dann nach Beendigung der Frostgefahr wieder ins Freie zurückkehren.