Wie man Hostas winterfest macht

Überwintern Sie im Herbst sowohl im Garten als auch in Behältern angebaute Hostas, um Wurzelschäden zu vermeiden. Sie werden diese zusätzliche Winterpflege mit üppigem neuen Laub im Frühling und auffälligen Blumen im Sommer belohnen. Es gibt nur einen Weg, um im Boden wachsende Hostas zu winterfest zu machen, aber für Container-Hostas gibt es einige Optionen.

Hostas und Winterschäden

Hostas (Hosta spp.) sind in Pflanzen des US-Landwirtschaftsministeriums winterhart Winterhärtezonen 3 bis 9. Sie können Wintertemperaturen von bis zu -40 Grad Fahrenheit überstehen, wenn sie in den Boden gepflanzt werden. Das Wurzelsystem wird beschädigt, wenn Temperaturen schwanken. Dies ist ein größeres Problem für Hostas, die im Herbst gepflanzt wurden, da sie keine Chance hatten, ihre Wurzeln tief in den Boden hineinzuwachsen, aber auch in etablierten Hostas können Schäden auftreten. Wenn der Boden durch Auftauen und Gefrieren geht, drückt er oder hebt die Hostas auf und setzen ihre Wurzeln den Elementen aus.

Trinkgeld

Einige Hosta-Sorten überleben in USDA-Zonen 9 nicht. Sie erfordern eine zweimonatige Winterruhe mit Temperaturen unter 40 Grad F.

Hostas im Boden

Startseite Hostas mit 2 bis 3 Zoll geschreddertem Rindenmulch im Herbst nachdem der Boden gefroren ist bis zu einer Tiefe von 3 Zoll. Der Mulch hilft, den Boden zu isolieren, die Schwere von Temperaturschwankungen zu verringern und die Kronen der Pflanzen zu schützen. Entfernen der Mulch in der Frühling Wenn der Boden auftaut und keine Gefahr mehr besteht, dass er wieder gefriert.

Die Spitzen der Hostas müssen sofort freigelegt werden, wenn neue Triebe fange an, durch den Mulch zu stochern. Es kann jedoch die Kronen der Pflanzen bedecken lassen, wenn die Möglichkeit besteht, dass die Temperaturen wieder sinken. Entfernen Sie den Mulch von den Kronen der Pflanzen und ziehen Sie ihn einige Zentimeter von den Stielen zurück, nachdem die Gefahr von Gefriertemperaturen vorbei ist.

Warnung

Hostas sind giftig für Katzen, Hunde und Pferde. Bewahren Sie sie außerhalb der Reichweite von Haustieren auf.

Hostas in Containern

Schützen Sie Hostas aus Containern vor extremer Kälte, Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit. Hostas in Containern werden Wind-Chill-Temperaturen ausgesetzt, die weit unter denen des Bodens liegen, und die Schwankungen sind extremer. In Ergänzung, Feuchtigkeit wird in den Töpfen auf sammeln Oberseite der gefrorenen Wurzeln Wenn die Sonne den Behälter erwärmt, wird Wurzelfäule verursacht.

  • Verschieben Sie Hostas in eine unbeheizt Garage oder Schuppen, wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen. Bewässern Sie sie, wenn die Temperaturen über dem Gefrierpunkt liegen und der Boden nur dann auftaut, wenn dies der Fall ist vollständig trocken. Stellen Sie sie im Frühjahr wieder ins Freie, wenn die Temperaturen über dem Gefrierpunkt liegen. Wenn neue Triebe erscheinen, bevor die Gefriertemperaturen für das Jahr vorbei sind, stellen Sie die Hostas ins Freie, um tagsüber etwas Sonnenschein zu bekommen, während es warm ist, und nachts zurück ins Gehege.
  • Graben Sie Löcher in den Boden, die groß genug sind, um die Behälter zu halten und die Hostas, Behälter und alles im Herbst in den Boden zu versenken, bevor es gefriert. Decken Sie sie mit 2 bis 3 Zoll geschreddertem Rindenmulch ab, nachdem der Boden gefroren ist. Den Mulch über den Boden stapeln innerhalb der Behälter unter den Blättern und fügen Sie mehr hinzu, bis die Pflanzen bedeckt sind. Dadurch wird verhindert, dass sich Wasser auf dem Boden in den Behältern ansammelt. Entfernen Sie den Mulch im Frühjahr und bringen Sie die Behälter wieder in ihre gewohnte Position, wenn die Gefahr von Frost besteht.
  • Bündeln Sie die eingetopften Hostas dicht beieinander in einem Bereich geschützt vom Wind wie direkt gegen die Nordseite eines Gebäudes oder neben dem Fundament des Hauses unter einem Deck. Stapeln Sie zerkleinerten Rindenmulch oder zerkleinerte Blätter über den Boden in den Behältern und dann über alle Pflanzen bis zu einer Tiefe von 2 bis 3 Zoll. Packen Sie es entlang der Außenkante der Behältergruppe auf eine Dicke von 3 bis 4 Zoll. Decken Sie sie auf und bringen Sie sie im Frühjahr an ihre gewohnten Orte zurück, wenn die Temperaturen wahrscheinlich über dem Gefrierpunkt bleiben.