So verdrahten Sie eine 250-Volt-Steckdose mit 20 Ampere
Für die Stromversorgung schwerer Geräte wie Klimaanlagen sind normalerweise eine 250-Volt-Steckdose und ein 250-Volt-Stecker erforderlich. Diese Geräte haben normalerweise andere Konfigurationen als herkömmliche dreipolige 125-V-Steckdosen und Stecker. Für einige Arten von Klimaanlagen wird eine 20-A-Steckdose empfohlen. In einigen Fällen benötigen Sie jedoch möglicherweise eine 30-A-125- oder 250-Volt-Steckdose. Überprüfen Sie die technischen Daten der Geräte, die Sie an die Steckdose anschließen möchten.
Die Verkabelung ist ziemlich einfach, vorausgesetzt, der richtige Stromkreis wurde installiert. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die für die Steckdose verfügbare Verkabelung geeignet ist, wenden Sie sich an einen Elektriker. Eine Standard-120-Volt-Steckdose kann häufig nicht direkt in eine 250-Volt-Steckdose umgewandelt werden. Ein neuer Stromkreis wird normalerweise von der Schalttafel zum Ort der Steckdose geführt.

So verdrahten Sie eine 250-Volt-Steckdose mit 20 Ampere
Bildnachweis: Witthaya Prasongsin / Moment / GettyImages
Sicherheitstipps für die Installation einer Klimaanlagensteckdose
Wie bei elektrischen Arbeiten ist es wichtig, dass Sie das Gerät ausschalten, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. Auch nach dem Ausschalten des Leistungsschalters sollten Sie jedes Kabel mit einem Spannungsprüfer prüfen, bevor Sie es berühren. Dies ist besonders wichtig, wenn an einem 250-Volt-Stromkreis gearbeitet wird, der für Verdrahtungszwecke mit einem 240-, 230- oder 220-Volt-Stromkreis identisch ist. Die Spannung ist doppelt so hoch wie bei einem herkömmlichen Lichtkreis und kann zu schweren Verletzungen führen.
Grundlegende Vorgehensweise zum Verdrahten einer Steckdose
Suchen Sie die Drähte in der Steckdose. Es sollten zwei heiße Drähte vorhanden sein, ein schwarzer und ein roter sowie ein weißer Draht und eine Erdung, die entweder blank oder mit grüner Isolierung bedeckt ist.
Entfernen Sie die Enden jedes isolierten Drahtes mit einem Paar Abisolierzangen. Legen Sie etwa 1 cm Draht frei. Achten Sie darauf, den Kupferkern des Drahtes nicht zu beschädigen. Verwenden Sie das Loch in den Abisolierzangen, um eine kleine Schlaufe am Ende des Drahtes zu machen, an dem er abgezogen wurde. Haken Sie die schwarze Drahtschlaufe über die Messingklemmenschraube auf einer Seite der Steckdose und die rote Drahtschlaufe über die andere Messingschraube. Verwenden Sie nicht die grüne Anschlussschraube. Es ist für den Boden. Ziehen Sie jede Anschlussschraube vollständig an und ziehen Sie die Schraube dann um eine weitere 1/4 Umdrehung fest.
Haken Sie die Schlaufe am grünen Draht über die Erdungsklemmenschraube. Ziehen Sie diese Schraube auf die gleiche Weise wie die anderen Schrauben an. Schließen Sie das weiße Kabel auf die gleiche Weise an den Chromneutralanschluss an. Schieben Sie die Steckdose in die Box und befestigen Sie die Steckdose mit den beiden kleinen Maschinenschrauben oben und unten. Normalerweise sind diese Schrauben beim Kauf im Lieferumfang enthalten. Wenn Sie keine Schrauben haben, funktionieren # 6-32 1/2-Zoll-Maschinenschrauben mit ovalem Kopf.
Tipps zum Verdrahten eines 240-Volt-Klimaanlagensteckers
Der für 240-Volt-Stromkreise verwendete Draht ist größer als der 125-Volt-Draht, was das Biegen erschweren kann. Anstatt lose Verbindungen zu riskieren, sollten Sie einen Crimpring oder Kook-Laschen am Ende der Drähte in Betracht ziehen, um das Anschließen an die Anschlussschrauben zu erleichtern.
Die aktuellen NEC-Anforderungen schreiben ein weißes Neutralleiter- und ein Erdungskabel vor. Wenn Sie jedoch einen alten Stromkreis neu verkabeln, finden Sie möglicherweise kein weißes Kabel oder Erdungskabel. Es ist in Ordnung, die Schaltung mit nur drei Drähten zu verdrahten. Wenn das dritte Kabel weiß ist, schließen Sie es an die Chromklemme an und es kann als Erdung dienen. Wenn das Kabel blank ist, schließen Sie es an die Erdungsklemme an. Wenn das Stromkreiskabel nur zwei Drähte hat, müssen Sie ein neues Kabel mit einem Erdungskabel verlegen. Stellen Sie daher sicher, dass das Kabel auch einen neutralen Draht hat.