Verdrahtung eines 50-Ampere-Doppelpolschalters

Jeder Haushalt verfügt über mindestens ein 240-Volt-Gerät, und die meisten haben ein stromhungriges Gerät, z. B. einen Herd, der 50 Ampere oder mehr verbraucht. Dieses Gerät wird über einen zweipoligen 50-Ampere-Leistungsschalter mit dem Panel verbunden. Unabhängig davon, ob Sie den Leistungsschalter reparieren müssen oder den Stromkreis zum ersten Mal installieren, sollten Sie wissen, wie der Leistungsschalter zu verdrahten ist, auch wenn Sie dies nicht unbedingt selbst tun.

Kupfertopf auf Küchenherd

Verdrahtung eines 50-Ampere-Doppelpolschalters

Bildnachweis: Caiaimage / Charlie Dean / Caiaimage / GettyImages

Das Arbeiten im Panel ist ein Job für Profis

Das Ersetzen eines Leistungsschalters ist zwar nicht schwierig, aber gefährlich. Das Bedienfeld ist immer eingeschaltet, auch wenn Sie den Hauptschalter ausschalten, und selbst ein leichtes Missgeschick kann zu einem möglicherweise tödlichen Schock führen. Wenden Sie sich zu Ihrer eigenen Sicherheit an einen zugelassenen Elektriker.

Zwei Grundlagen der 240-Volt-Verkabelung

Zwei Eigenschaften der 240-Volt-Verkabelung sind wichtig, wenn Sie einen neuen Leistungsschalter installieren. Das erste ist, dass für die 240-Volt-Verkabelung zwei heiße Drähte erforderlich sind, nicht nur einer, wie dies bei 120-Volt-Stromkreisen der Fall ist. Das zweite ist, dass 240-Volt-Schaltkreise Hochstrom liefern. Das heißt, Sie benötigen dickes Kabel, um eine Überhitzung zu vermeiden.

Jeder der beiden heißen Drähte benötigt einen eigenen Unterbrecher. Betreten Sie den zweipoligen Leistungsschalter, bei dem es sich tatsächlich um ein Paar einpoliger Leistungsschalter handelt, die zusammen gestapelt sind. Sie benötigen zwei benachbarte leere Steckplätze im Bedienfeld, um es aufzunehmen.

Die Mindestdrahtstärke für einen 50-Ampere-Leistungsschalter beträgt acht Gauge. Wenn die Stromaufnahme voraussichtlich über einen längeren Zeitraum nahe der 50-Ampere-Grenze bleibt, sollten Sie einen Sechs-Gauge-Draht verwenden. Das dreiadrige Kabel sollte zwei heiße Drähte haben, die rot und schwarz gefärbt sind, einen neutralen Draht, der weiß gefärbt ist, und einen grünen oder blanken Erdungsdraht, der nicht als Leiter zählt.

Vorbereitungen für die Installation

Das Panel verfügt über zwei Hot-Busse mit einem Potential von jeweils 120 Volt zwischen sich und dem neutralen Bus und 240 Volt zwischen sich und dem anderen Hot-Bus. Jedes 120-Volt-Licht- und Gerätekabel wird an einen der heißen Busse angeschlossen.

Aus Sicherheits- und Effizienzgründen ist es wichtig, die Last gleichmäßig auf diese beiden Busse zu verteilen. Dies wird als Auswuchten der Schalttafel bezeichnet und wird von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt, bevor ein neuer zweipoliger Leistungsschalter installiert wird. Dies ist wichtig, wenn das Bedienfeld fast voll ist und Sie einen Unterbrecher bewegen müssen, um Platz für den neuen zweipoligen Unterbrecher zu schaffen.

Das Installationsverfahren

Nachdem Sie die Verkabelung Ihres neuen Geräts abgeschlossen haben, bei dem es sich möglicherweise um eine 240-Volt-Steckdose für einen Ofen oder einen neuen 50-Ampere-RV-Stecker handelt, führen Sie das Kabel durch ein Aussparungsloch in die Schalttafel. Ziehen Sie das Kabel ab, trennen Sie die Drähte und legen Sie am Ende jedes Kabels etwa 3 bis 4 Zoll frei.

Das weiße Kabel wird an den neutralen Bus angeschlossen, bei dem es sich um den Chrombus handelt, an den alle anderen weißen Kabel angeschlossen sind. Das Erdungskabel wird auf die gleiche Weise mit dem Erdungsbus verbunden.

Verkabelung des tatsächlichen Leistungsschalters

Verbinden Sie den roten Draht mit einer der Unterbrecherösen, indem Sie die Nase mit einem Schraubendreher lösen, das Ende des Drahtes einführen und die Nase festziehen. Schließen Sie das schwarze Kabel auf die gleiche Weise an den anderen Leistungsschalter an. Die Drähte sind austauschbar; Es spielt keine Rolle, an welchen Unterbrecher Sie einen der Drähte anschließen.

Sobald die Drähte gesichert sind, können Sie den Unterbrecher auf der Platte einrasten lassen. Die tatsächliche Vorgehensweise hängt von der Marke der Schalttafel ab. In der Regel haken Sie jedoch ein Ende unter eine Klemmleiste und drücken auf den Unterbrecher, um ihn auf der Sammelschiene zu platzieren. Sobald der Leistungsschalter sitzt und eingeschaltet ist, fließt Strom durch den Stromkreis.