Verdrahten eines Brückengleichrichters

Das Digitalmultimeter ist das beste Testinstrument für die Arbeit mit Silizium-Leistungsdioden. Einige Messgeräte wie dieses verfügen über einen eingebauten Diodentest, wie durch das Diodensymbol angezeigt.

Stecken Sie den Lötkolben in die Steckdose oder stellen Sie den Netzschalter der Lötstation auf "Ein". Lassen Sie genügend Zeit, damit der Lötkolben heiß wird. In der Zwischenzeit den Lötschwamm mit Leitungswasser benetzen.

Eine ordnungsgemäß gereinigte und verzinnte Spitze hat eine leuchtend silberne Farbe. Wenn die Spitze ein mattes Grau bleibt, wiederholen Sie den Reinigungs- und Verzinnungsvorgang. Eine ordnungsgemäß verzinnte Lötspitze ist erforderlich, um zuverlässige Lötverbindungen herzustellen.

Legen Sie die vier Dioden so an, wie sie in dem Diagramm dargestellt sind, das Sie ausgedruckt haben (siehe Ressourcen). Wie Sie in der Zeichnung sehen, zeigt die Linie, die um ein Ende des Diodenkörpers verläuft, die Kathode oder die negative Leitung der Diode an. Die gegenüberliegende Leitung ist die Anode oder die positive Leitung der Diode (wie durch die Vorzeichen - und + angegeben).

Die Richtung des Stromflusses durch eine Diode ist von Kathode zu Anode (d. H. Entgegen der Richtung, in die der Pfeil zeigt). Dioden sind elektronische Rückschlagventile, mit denen der Strom nur in eine Richtung fließen kann.

Bringen Sie die heiße Lötkolbenspitze an der Unterseite jeder Verbindung an. Warten Sie einige Sekunden und berühren Sie dann das Kolophoniumkernlot oben an jeder Verbindung. Die Wärme zieht das Lot um und zwischen die Diodenleitungen.

Halten Sie die Lötkolbenspitze nicht länger als nötig mit diesen Drähten in Kontakt, da zu viel Wärme die Dioden beschädigen kann. Eine effektive Lötstelle hat wie eine richtig verzinnte Lötkolbenspitze eine leuchtend silberne Farbe. Eine matte graue Farbe zeigt eine unwirksame Verbindung an, die als "kalte Lötverbindung" bekannt ist. Löten Sie in diesem Fall die Verbindung und löten Sie sie erneut.

Überprüfen Sie Ihre Verkabelung. Stellen Sie den Funktionsschalter Ihres Digitalmultimeters auf die Position "Diodentest". Platzieren Sie die rote Prüfsonde an der Seite der Brückenschaltung, an der die Anoden der Diode miteinander verbunden sind (d. H. Die Linie mit den negativen Vorzeichen im Diagramm). Platzieren Sie die schwarze Testsonde auf der Seite, an der die beiden Kathoden verbunden sind (die Linie mit dem Pluszeichen im Diagramm). Das Messgerät sollte auf dem Flüssigkristalldisplay (LCD) 3,0 bis 4,0 anzeigen.

Jerry Walch mit Sitz in Colorado Springs, Colorado, schreibt seit 1974 Artikel für den DIY-Markt. Seine Arbeiten wurden in den Magazinen "Family Handyman", "Popular Science", "Popular Mechanics", "Handy" und anderen Publikationen veröffentlicht. Walch war 40 Jahre im Elektrohandwerk tätig und hat einen Associate of Applied Science in angewandter Elektrotechnik vom Alvin Junior College.