So verdrahten Sie einen Nema L14-20P-Stecker
Bei einigen Generatoren, die 4 kW oder weniger Strom liefern, befindet sich eine NEMA L14-20-Steckdose. Es ist eine Verriegelungsbuchse mit einem gekerbten Erdungsloch und nimmt nur den NEMA L14-20-Stecker auf. Diese sind fast identisch mit dem Stecker / Buchsen-Paar NEMA L14-30, außer dass die Richtung der Kerbe im Erdungsloch umgekehrt ist. Die Nummer 20 in der NEMA-Bezeichnung gibt an, dass der NEMA L14-20-Stecker und die Steckdose für 20 Ampere Strom ausgelegt sind.

So verdrahten Sie einen Nema L14-20P-Stecker
Bildnachweis: JodiJacobson / E + / GettyImages
Die NEMA L14-20-Verkabelung ist praktisch identisch mit der für das häufigere NEMA L14-30-Stecker / Buchsen-Paar. Sie können daher einen L14-30-Schaltplan verwenden, wenn Sie Unterstützung benötigen. Sie werden es jedoch wahrscheinlich nicht benötigen, da beide Stecker der Standardverdrahtung von 240 Volt folgen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass für den L14-30 ein 10-Gauge-Kabel erforderlich ist, während für den L14-20P-Stecker oder die L14-20R-Buchse ein 12-Gauge-Kabel zulässig ist.
Warum müssen Sie einen L14-20P-Stecker installieren?
Das NEMA L14-20-Stecker / Buchsen-Paar ist nicht üblich. Die meisten 240-Volt-Haushaltsgeräte verbrauchen mehr als 20 Ampere und erfordern Steckverbinder, die für eine höhere Stromaufnahme ausgelegt sind. Möglicherweise haben Sie jedoch einen tragbaren Generator mit einer dieser Steckdosen, dem jedoch ein Netzkabel mit dem richtigen Stecker fehlt, mit dem er verbunden werden kann. In diesem Fall würden Sie einen NEMA L14-20-Stecker am Netzkabel installieren. Beachten Sie, dass das Netzkabel Kabel mit einer Stärke von 12 Gauge oder mehr enthalten muss. Wenn das Messgerät zu klein ist, können sich die Drähte beim Ziehen des Nennstroms vom Generator überhitzen und es kann zu einem Brand kommen.
Verdrahtung des L14-20P-Steckers
Der L14-20P-Stecker ist für den Außenbereich ausgelegt, daher sind die Klemmen in einem Hartgummigehäuse untergebracht und haben auf der Rückseite eine Zugentlastungsklemme. Um die beiden Gehäusehälften zu trennen, müssen Sie zuerst die Schrauben lösen, die diese Klemme zusammenhalten, und sie trennen. Sie können das Gehäuse dann trennen, indem Sie die beiden Schrauben lösen und entfernen, die es zusammenhalten.
Führen Sie das Netzkabel durch das Loch im hinteren Teil des Gehäuses, trennen Sie die Drähte und entfernen Sie etwa 1 cm Isolierung vom Ende jedes Kabels. Sie finden vier Drähte im Kabel. Sie sind rot, schwarz, weiß und grün oder nackt. Die schwarzen und roten Drähte sind heiß und verlaufen an den beiden Messinganschlüssen an der Vorderseite des Gehäuses. Lösen Sie die Anschlussschrauben, wickeln Sie die Drähte im Uhrzeigersinn um sie herum und ziehen Sie die Schrauben fest. Befestigen Sie das weiße Kabel, das neutral ist, auf die gleiche Weise an der Chromklemme und befestigen Sie dann das blanke oder grüne Erdungskabel an der grünen Erdungsschraube.
Sobald die Drähte gesichert sind, können Sie das Steckergehäuse wieder zusammenbauen und die Schrauben festziehen, um es zusammenzuhalten. Vergessen Sie nicht, die Zugentlastungsklemme nach dem Zusammenbau des Gehäuses festzuziehen. Die Klemme verhindert, dass die Drähte von den Anschlussschrauben abziehen, und verhindert Kurzschlüsse und Brände.
Verwenden Sie Gabel- oder Ringösen für 10-Gauge-Kabel
Obwohl es zulässig ist, 12-Gauge-Kabel für die NEMA L14-20-Verkabelung zu verwenden, ist es sicherer, 10-Gauge-Kabel zu verwenden. Der dickere Draht verringert auch die Wahrscheinlichkeit einer Leistungsschwäche der Geräte aufgrund eines Spannungsabfalls. Es ist schwierig, 10-Gauge-Kabel um die Steckerklemmen zu wickeln. Um lose Verbindungen zu vermeiden, ist es a Es ist eine gute Idee, eine Gabel oder eine Ringöse an das Ende jedes Drahtes zu crimpen, bevor Sie den Draht mit dem verbinden Terminal. Das Crimpen von Laschen auf 12-Gauge-Drähte ist normalerweise nicht erforderlich, hat aber keinen Nachteil.