So verdrahten Sie ein Solarpanel mit einer Batterie an einen Wechselrichter

Dinge, die du brauchen wirst

  • Solarplatten

  • Gleichstromkabel

  • Laderegler

  • Batteriekabel

  • Tiefzyklusbatterien

  • Wandler

...

Ein Wechselrichter wandelt den von Sonnenkollektoren gesammelten Batteriestrom um.

Ein Solarpanel nutzt den photoelektrischen Effekt, um die Sonnenenergie in Elektrizität umzuwandeln. Dieser Strom wird bei einer für das Panel charakteristischen Spannung erzeugt und als Gleichstrom an eine Batteriebank übertragen, wo er die Batterien auflädt. Von dort muss es in Haushaltswechselstrom umgewandelt werden, um nützlich zu sein, und das ist die Aufgabe des Wechselrichters. In einer Solaranlage wird eine zusätzliche Komponente benötigt, nämlich ein Laderegler zwischen dem Panel und den Batterien, um sie vor Überladung zu schützen.

Schritt 1

Verbinden Sie die Module einer Solarbank miteinander, wenn mehrere vorhanden sind. Sie werden normalerweise parallel verdrahtet, um die Spannung jedes Panels zu erhalten. Sie können jedoch auch Sätze von verdrahten sie zusammen in Reihe, um die Spannung zu erhöhen, um sie bei Bedarf an die Spannung der Batteriebank anzupassen Sein. Die Ausgangsspannung der Panels sollte mit der Spannung der Batteriebank übereinstimmen.

Schritt 2

Schließen Sie die ausgehenden Kabel von den Panels an einen Laderegler an. Berechnen Sie die dafür benötigte Kabelgröße aus einer Bestimmung des Ausgangsstroms und der benötigten Kabellänge. Beachten Sie dabei, dass sich der Laderegler in der Nähe der Batterien befinden sollte. Typisch dafür sind Gleichstromkabel mit Messgeräten von 16 bis 10.

Schritt 3

Verwenden Sie Batteriekabel, um die Batterien in der Bank in einer Kombination aus Serien und Parallel miteinander zu verbinden, um die Kapazität der Bank zu optimieren und die gleiche Spannung wie die Panels aufrechtzuerhalten. Verbinden Sie zwei Batterien in Reihe, indem Sie den Pluspol der einen mit dem Minuspol des anderen verbinden, um die Spannung der Kombination zu verdoppeln. Verbinden Sie sie parallel, indem Sie ihre positiven und negativen Anschlüsse anschließen, um die Spannung aufrechtzuerhalten, aber die Kapazität zu verdoppeln.

Schritt 4

Schließen Sie den Laderegler mit Batteriekabeln an die Batteriebank an. Ein guter Laderegler mittelt die Spannungsschwankungen der Panels und gibt eine konstante Ladespannung an die Batterien aus. Es schützt auch die Batterien vor Überladung sowie die Panels vor dem aktuellen Rückfluss der Batterien.

Schritt 5

Schließen Sie die Batteriebank an die Eingangsfahnen des Wechselrichters an und schließen Sie den Wechselrichter dann an die Hausverkleidung an. Der Wechselrichter wandelt den Gleichstrom aus den Batterien zur Verwendung im Haus in 110 Volt Wechselstrom um. Wenn das Hauspanel an das Stromnetz angeschlossen ist, kann der Wechselrichter so programmiert werden, dass er überschüssigen Strom an das Energieversorgungsunternehmen zurückgibt.

Trinkgeld

Bewahren Sie die Batterien an einem kühlen, gut belüfteten Ort auf und verbinden Sie sie mit gleich langen Batteriekabeln. Die Batterien sind das Herzstück der Solaranlage und empfindlich. Warten Sie sie daher regelmäßig.

Verwenden Sie ein Lastzentrum, um größere Solaranlagen zu organisieren. Dies ähnelt einem Haus-Service-Panel mit Eingangs- und Ausgangsbuchsen für alle Komponenten des Systems.

Warnung

Eine voll aufgeladene Batteriebank sollte mit der gleichen Sorgfalt behandelt werden wie stromführende Kabel, die an das Stromnetz angeschlossen sind. Stellen Sie alle Verbindungen her, die Sie können, bevor Sie die Batterien anschließen.