Verdrahten eines Wechselrichters mit einem Leistungsschalterfeld

Dinge, die du brauchen wirst

  • Schraubenzieher

  • Hammer

  • Linemans Zange

  • Abisolierzange

Trinkgeld

Dieser Prozess erfolgt aus der Perspektive, die die Installation eines Stromkreises und von Steckdosen voraussetzt Speziell für das RE-System wurden bereits installiert und an den neuen Leistungsschalter am angeschlossen Leistungsschalter.

Warnung

Denken Sie daran, dass die Hauptkabel von außerhalb Ihres Hauses, die sich am Hauptschalter treffen, immer noch unter Spannung sind, obwohl Sie den Leistungsschalter ausgeschaltet haben. Denken Sie auch daran, dass die Sammelschiene unter Spannung stehen kann, und testen Sie sie auch nach dem Ausschalten des Stroms.

...

Wenn Sie Ihren Wechselrichter an Ihren Leistungsschalter anschließen, können Sie zu Hause auf die Energie Ihres RE-Systems zugreifen.

Wenn Sie zu Hause einen Wechselrichter für ein System für erneuerbare Energien mit Sonnenkollektoren oder einer Windkraftanlage verwenden, können Sie einen Wechselrichter an eine Leistungsschalterplatte anschließen. Eine einfachere Alternative könnte darin bestehen, einen Wechselrichter mit Standardsteckdosen zu erwerben und ein Verlängerungskabel und eine Steckdosenleiste zu verwenden. Wenn Sie jedoch Geräte und Elektronik an Wandsteckdosen eines unabhängigen Stromkreises anschließen möchten Wenn Sie den Strom vom RE-System gespeist haben, ist es am besten, den Wechselrichter an den Leistungsschalter anzuschließen es.

Schritt 1

Schalten Sie den Hauptschalter am Leistungsschalter aus. Der Hauptschalter befindet sich normalerweise ganz oben und in der Mitte des Leistungsschalterfelds. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Netzschalter am Wechselrichter ebenfalls ausgeschaltet ist.

Schritt 2

Lösen Sie die Befestigungsschrauben für die Frontplatte des Leistungsschalters. Wählen Sie den neuen Stromkreis aus, an den Sie das RE-System über den Wechselrichter anschließen möchten. Schlagen Sie die Lasche auf der Rückseite der Abdeckung mit Ihrem Schraubendreher und Hammer aus.

Schritt 3

Schließen Sie die Verkabelung an den Ausgang des Wechselrichters an. Stellen Sie sicher, dass der Wechselrichter laut Hersteller an eine Leistungsschalterplatte angeschlossen werden kann. Die Größe der Verkabelung hängt von der maximal zu erwartenden Stromstärke des Systems und seiner Spannung ab. Verwenden Sie eine Drahtgrößentabelle, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Drahtgröße verwenden.

Schritt 4

Testen Sie die Sammelschiene mit einem Voltmeter, indem Sie mit den Sonden die Sammelschiene berühren. Wenn keine Spannung angezeigt wird, können Sie den Installationsvorgang fortsetzen. Wenn Spannung anliegt, stellen Sie sicher, dass der Hauptschalter ausgeschaltet ist. Wenn dies der Fall ist, wenden Sie sich an einen Elektriker.

Schritt 5

Entfernen Sie 1/2-Zoll-Isolierung von den Enden der Drähte, die vom Wechselrichter zum Leistungsschalter führen. Verwenden Sie einen Schraubendreher, um das weiße Kabel mit der neutralen Erdungsschiene am Leistungsschalter zu verbinden. Schließen Sie die heißen Drähte (rot oder schwarz) an den ausgewählten Leistungsschalter auf der Rückseite des Leistungsschalterfelds an.

Schritt 6

Schrauben Sie die Vorderseite der Unterbrecherplatte ein. Schalten Sie den Schalter für den Hauptschalter ein. Schalten Sie den Schalter zum Wechselrichter ein. Testen Sie die an den Stromkreis angeschlossenen Steckdosen für das RE-System.