Wie man Lebensbaum mit Sackleinen umwickelt
Dinge, die du brauchen wirst
Schere
Schnur

Junge Sträucher müssen im Winter vor Schnee geschützt werden.
Ausgereifte Lebensbaumsträucher benötigen keine Sackleinen zum Überwintern, da sie groß genug und stark genug sind, um raue Wintermonate ohne Schutz zu überstehen. Befindet sich Ihr Lebensbaum jedoch noch in den ersten drei Vegetationsperioden, schützt ihn das Abdecken des Strauchs mit Sackleinen vor Schäden durch Schnee. Die Sackleinen bilden eine physische Barriere, um den Strauch trocken zu halten, aber der Luftstrom hilft, die Pflanze gesund zu halten.
Schritt 1
Drapieren Sie die Sackleinen über den Lebensbaum und ziehen Sie eine Linie um die Sackleinen etwa 6 Zoll über dem Boden.
Schritt 2
Schneiden Sie die Sackleinen mit einer Schere zu.
Schritt 3
Drapieren Sie die Sackleinen über den Lebensbaum und sammeln Sie die Enden um den Stamm des Strauchs.
Schritt 4
Binden Sie ein Stück Schnur um die geraffte Sackleinen, um die untere Öffnung zu verschließen. Ziehen Sie die Schnur nicht zu fest an, da Sie sonst in die Rinde schneiden könnten. Wenden Sie die Schnur jedoch nicht so locker an, dass Sie riskieren, dass die Sackleinen bei Winterwind abblasen.
Schritt 5
Schützen Sie die Lebensbäume nach dem ersten Frost und vor dem ersten projizierten Schneefall.