Wasserstoffperoxidmischung für Tomatenpflanzen

Eine Wasserstoffperoxidmischung kann sich positiv auf Tomatenpflanzen auswirken.
Eine Wasserstoffperoxidmischung ist eine nützliche Lösung für jeden, der Tomatenpflanzen anbaut. Diese leicht zubereitete Mischung kann Tomatenpflanzen verabreicht werden, indem sie entweder direkt auf den Boden gegossen wird, wie die Pflanzen normalerweise gewässert würden, oder indem die Mischung als Spray verwendet wird. Die Art der Anwendung, die Sie wählen, hängt von den Gründen für die Anwendung der Mischung ab.
Wasserstoffperoxidkonzentration
Das in den meisten Geschäften verkaufte Wasserstoffperoxid ist eine 3-prozentige Konzentration von Wasserstoffperoxid, wobei der Rest der Lösung Wasser ist. Höhere Konzentrationen werden hauptsächlich in Fachgeschäften verkauft. Überprüfen Sie jedoch vor dem Kauf das Etikett, um sicherzustellen, dass es sich um eine Konzentration von 3 Prozent handelt. Dies ist die Stärke, die Sie für die Mischung wollen. Beachten Sie, dass der Name auf dem Etikett nicht immer gleich ist. manchmal wird es als topische Lösung bezeichnet. Eine schnelle Überprüfung des Etiketts zeigt, dass es sich tatsächlich um dasselbe Produkt handelt.
Mischung vorbereiten
Für die Herstellung der Mischung muss Wasserstoffperoxid mit Wasser verdünnt werden. Fügen Sie 1 1/2 TL hinzu, wenn Sie eine Mischung zum Besprühen von Pflanzen vorbereiten, um Infektionen oder Mehltau zu verhindern. Wasserstoffperoxid auf 1 Tasse Wasser. Wenn Sie es auf viele Tomatenpflanzen auftragen und eine größere Menge der Mischung benötigen, fügen Sie jeder Gallone Wasser eine halbe Tasse Wasserstoffperoxid hinzu. Um Pilze aus Pflanzen oder ihrem Boden zu entfernen, stellen Sie eine stärkere Lösung her, indem Sie die Menge an Peroxid pro Mischung verdoppeln, aber die gleiche Menge Wasser beibehalten.
Auf den Boden auftragen
Wenn der Boden belüftet werden muss oder Schimmel, Pilze oder Bakterien darin wachsen, tragen Sie die Mischung direkt auf den Boden auf, wie Sie normalerweise Pflanzen gießen. Das Wasserstoffperoxidgemisch kontrolliert unerwünschte Wucherungen im Boden, indem es sie bei Kontakt oxidiert und ohne schädliche Nebenwirkungen abtötet. Da die Mischung nach dem Auftragen schnell zerfällt, gibt sie Wasser und Sauerstoff an den Boden ab und belüftet ihn leicht und effizient.
Sprühanlagen
Wenn Pilze oder Schimmel auf einer Tomatenpflanze wachsen, sprühen Sie die Mischung mit einer Sprühflasche direkt auf die Pflanze. Dies tötet die unerwünschten Organismen bei Kontakt ab, während die Absorption der Mischung durch die Wurzeln sie nicht beeinflusst. Dies hilft auch, bakterielle Infektionen in Tomatenpflanzen abzuwehren und zu verhindern. Wenn Sie mit einem ganzen Gewächshaus aus Tomatenpflanzen arbeiten, kann das Sprühen der Mischung im Allgemeinen durch die Luft Schimmel unter feuchten Bedingungen verhindern.