Ich trocknete Turnschuhe im Trockner und die Trommel drehte sich nicht mehr

...

Trocknen Sie niemals Turnschuhe alleine im Trockner. Sie können einen Schallwandteiler zerbrechen.

Höchstwahrscheinlich hatte das Anhalten der Trommel Ihres Trockners nichts damit zu tun, dass Sie Ihre Turnschuhe getrocknet haben. Ein Trockner kann jederzeit aufhören, sich zu drehen, und selten fällt das Problem mit dem Trocknen bestimmter Gegenstände zusammen. Anstatt sich auf das zu konzentrieren, was sich zum Zeitpunkt des Drehs der Trommel im Trockner befand, ist es mehr produktiv, um häufig auftretende Spinnprobleme zu beheben, da diese das Problem eher erklären.

Motor ausgefallen

Der Motor eines Trockners betätigt den Riemen, um die Trommel zu drehen. Wenn der Motor ausfällt, kann der Riemen die Trommel nicht mehr drehen und stoppt einfach. Wenden Sie sich an einen Reparaturtechniker für Trockner, um die Kontinuität des Motors mit einem Ohm-Multimeter zu bewerten, das die Konnektivität elektrischer Komponenten misst. Wenn ein geringer oder kein Durchgang festgestellt wird, empfiehlt er möglicherweise, den Motor auszutauschen, anstatt ihn zu reparieren. Ersatz ist in der Regel billiger.

Fehlerhafter Gürtel

Bei den meisten Trocknern umgibt ein dicker Gummiband die Trommel in der Mitte. Der Riemen dreht die Trommel mit Hilfe des Motors in einem gleichmäßigen Kreis und stützt die Trommel im Schrank. Mit der Zeit dehnt sich die Elastizität des Riemens aus, bis er schließlich seine Bruchstelle erreicht. In diesem Fall wird die Drehung der Trommel normalerweise schwächer, und Sie hören möglicherweise ein Quietschen des Riemens, wenn dieser versucht, seine Position beizubehalten. Die Trommel Ihres Trockners kann sich nicht ohne Riemen drehen, und Sie sollten Ihren Trockner nicht betreiben, wenn er sich nicht drehen kann. Tauschen Sie den defekten Riemen gegen einen neuen aus.

Spanner

Ein Spanner oder eine Umlenkrolle sorgen dafür, dass ein Riemen die Trommel fest im Griff hat. Ohne sie dreht sich die Trommel entweder unregelmäßig oder hört ganz auf zu drehen. Wenn der Spanner bricht, hören Sie möglicherweise zunächst ein Schleifgeräusch, gefolgt von einem Klopfen der Trommel gegen das Gehäuse, bis sich die Trommel schließlich nicht mehr dreht. Lesen Sie im Handbuch Ihres Trockners nach, wo sich der Spanner Ihres Modells befindet. Sie müssen wahrscheinlich die Hauptzugangsabdeckung des Trockners entfernen, um sie anzuzeigen. Versuchen Sie, das Rad des Spanners zu bewegen, sobald es in Sicht ist. Es sollte sich leicht bewegen lassen, wenn Sie es manuell drehen. Wenn nicht, ersetzen Sie es. Nach dem Auswechseln sollte die Spinnfähigkeit Ihres Trockners wieder aufgenommen werden.

Türschalter kaputt

Es ist möglich, dass das Gewicht der in der Trommel taumelnden Turnschuhe den Türschalter gebrochen hat. Wenn der Türschalter bricht, dreht sich die Trommel nicht und der Trockner schaltet ab. Der Türschalter ist ein Sicherheitsmechanismus, der Sie davon abhält, Ihre Hand in einen Trockner zu legen, während dieser sich dreht und verletzt wird. Öffnen Sie die Haupttür des Trockners. Suchen Sie den Türschalter an der Innenseite des Rahmens. Drücken Sie den Schalter manuell mit der Hand. Es sollte ein Klickgeräusch erzeugen, wenn es richtig funktioniert. Wenn Sie das Geräusch nicht hören oder der Schalter beschädigt erscheint, ersetzen Sie ihn.