Ideen für die Fertigstellung einer inneren Betonblockwand

...

Betonblockwände sind stark, aber nicht besonders attraktiv.

Wenn Sie einen Keller fertigstellen oder in einem Haus wohnen, das vollständig aus Betonblöcken besteht, kann es vorkommen, dass eine Innenwand aus Sichtbetonblöcken unansehnlich ist. Durch das Abdecken dieser Blöcke wird die Ästhetik Ihres Wohnraums erheblich verbessert. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die weder schwierig noch teuer sind.

Pargeting

Pargeting ist die traditionelle Art, Betonblöcke zu verdecken. Dieses Material besteht aus Kalk, Sand und Wasser und ist im Wesentlichen das gleiche Produkt wie das, was beim Bau der Mauer zwischen die Blöcke gelegt wird. Parget wird mit einer Kelle über die Oberfläche der Wand verteilt und geglättet, um eine ebene Oberfläche zu schaffen, die die Fugen zwischen den Blöcken verbirgt. Der Trick beim Pargeting besteht darin, es so dick zu verteilen, dass es diese Fugen effektiv verbirgt, aber nicht so dick, dass es sich von der Wand löst, weil es zu schwer ist. Experimentieren Sie mit dem Wassergehalt und der Dicke des Pargets, und Sie werden bald erfahren, was für Ihre Wand und Ihre Bedingungen am besten funktioniert. Sie werden unweigerlich einen Teil des Pargets auf den Boden fallen lassen. Verteilen Sie daher vorher ein Falltuch, um sich Zeit für die Reinigung zu sparen.

Gemälde

Wenn Sie sich nicht mit Parging beschäftigen müssen, können Sie das Aussehen Ihrer Wand verbessern, indem Sie sie streichen. Durch das Malen werden die Fugen zwischen den Blöcken nicht verdeckt, aber die trübe graue Farbe der Blöcke wird entfernt und durch die von Ihnen bevorzugte Farbe ersetzt. Beginnen Sie mit dem Grundieren der Blöcke, um die Haftung Ihres Decklacks zu verbessern. Für Innenanwendungen sollten Latexgrundierung und Lackfarbe auf Wasserbasis gut funktionieren. Wenn Sie Kellerwände streichen, verwenden Sie eine helle, helle Farbe, um das Licht im Raum zu maximieren und ihn etwas größer und geräumiger wirken zu lassen. Wenn Sie auf der Suche nach etwas Verrücktheit sind, malen Sie jeden Block in einer anderen hellen Farbe.

Holzverkleidung

Sie können Ihre Betonblöcke ganz verstecken, indem Sie mit Holzvertäfelungen zur Wand schauen. Befestigen Sie dazu mit einem Bohrhammer und Schrauben, die zum Einschlagen in Beton vorgesehen sind, horizontale Pelzstreifen an der Wand. Sie können dann Kiefernbretter mit Nut und Feder vertikal an den Pelzstreifen befestigen und so eine schöne Holzwand anstelle Ihrer hässlichen Betonblockwand erstellen. Für eine kostengünstigere Alternative können Sie auch Trockenbauwände an den Pelzstreifen anbringen. Wenn Sie die Holzverkleidung mit Leinöl behandeln, erhält sie einen satten Farbton und schützt sie vor Schmutz und Verschleiß.