Ideen für den Übergang mit Fliesen von einem Raum in einen anderen

...

Fliesenübergänge dienen sowohl stilistischen als auch funktionalen Zwecken.

Der Fluss eines Hauses wird stark von der Anordnung des Fußbodens beeinflusst. Erfolgreiche Bodenübergänge von einem Raum zum nächsten sind für ein reibungsloses, nahtloses Bodendesign unerlässlich. Übergänge zwischen zwei gekachelten Räumen sind besonders wichtig, nicht nur für das Design, sondern auch, um sicherzustellen, dass die Fliesen vor Verwerfungen und Rissen geschützt sind. Die Vielzahl der verfügbaren Übergänge bedeutet jedoch, dass Sie den Stil nicht für die Funktion opfern müssen.

Übergangsstreifen

Eine übliche und kostengünstige Option für den Übergang zwischen gekachelten Räumen ist ein Übergangsstreifen. Ein Übergangsstreifen ist ein dünner Abschnitt aus Holz oder Vinyl, der zwischen zwei Bodenabschnitten passt, um eine Schwelle zu bilden. Obwohl es verschiedene Arten von Übergangsstreifen gibt, die für eine Vielzahl von Bodenkombinationen geeignet sind, sind die meisten Zu den Streifen gehören ein Haken, der unter den Boden passt, und eine Lippe, die sich über den Boden krümmt, um eine saubere Kante zu erzeugen. Übergangsstreifen sind weitgehend funktional gegenüber stilvoll; Sie sind in einer begrenzten Anzahl von Stilen und Farben erhältlich, typischerweise für Holzböden. Sie sind bequem und kostengünstig, können jedoch den Sichtfluss zwischen Fliesenböden unterbrechen.

Farbblockierung

Wenn die Kacheln in jedem Raum unterschiedlich sind, erstellen Sie einen visuellen Übergang mithilfe einer Farbblockiertechnik. Um einen Grundfarbblock zu erstellen, legen Sie eine Reihe kleinerer horizontaler Kacheln in einer bestimmten Farbe an die Verbindungsstelle zwischen den beiden Räumen. Ein Ansatz besteht darin, eine Übergangsfarbe auszuwählen. Wenn die Kacheln in jedem Raum unterschiedliche Schattierungen derselben Farbe haben, wählen Sie eine Übergangskachel aus, die einen Farbton zwischen den einzelnen Kachelfarben aufweist, um einen nahtlosen Übergang von Raum zu Raum zu gewährleisten. Eine weitere Option ist die Auswahl von Komplementärfarben. Wenn Ihre Fliesen entweder neutrale oder übereinstimmende Farben haben, wählen Sie eine Übergangsfliese in einer Farbe aus, die zu den Raumfliesen passt. Beispielsweise wechselt eine olivgrüne Fliese zwischen zwei cremefarbenen Fliesenräumen, während eine beige Fliese einen Übergang zwischen einem cremefarbenen Raum und einem Raum mit Mokkafliesen bietet. Wenn Sie eine zeitgemäßere Variante wünschen, wählen Sie eine kontrastierende Übergangskachel. Zum Beispiel sind Glasamethyst- oder Smaragdfliesen eine auffällige Option zwischen neutral gefärbten Fliesen, während rote Fliesen eine helle Option zwischen grün gefliesten Räumen sind.

Fliesenmuster

Verwenden Sie ein Kachelmuster, um einen Übergang von einem Raum in einen anderen zu kennzeichnen. Fliesenmuster sind besonders effektiv, wenn die Fliesen in jedem Raum in Farbe und Stil übereinstimmen oder ähnlich sind. Eine Möglichkeit besteht darin, einen Schwellenwert mit übrig gebliebenen Teilen der passenden Kachel zu erstellen. Schneiden Sie kleine Dreiecke aus größeren Abschnitten der passenden Kachel aus und legen Sie die Dreiecke abwechselnd so, dass sie einen einfachen Schwellenwert zwischen den Zwischenräumen bilden. Für ein künstlerischeres Layout zerschlagen Sie die zusätzlichen Fliesen in kleine Stücke und legen Sie sie in ein einfaches Mosaik. Füllen Sie die Räume mit einem dunkleren Mörtel, um einen besseren visuellen Kontrast zu erzielen. Wenn die Fliesen in jedem Raum nicht übereinstimmen, wählen Sie eine neutrale Farbe in Grau, Creme oder Braun, um ein einfaches Fliesenmuster zu erstellen. Kleine quadratische 2-Zoll-Kacheln, die in zwei Reihen gestapelt sind, sind eine einfache Option für den Übergang zwischen Räumen.