Was kann ich tun, wenn mein Spülbecken so klingt, als hätte es Luft in der Leitung?

Spülbecken

Ignorieren Sie keine Geräusche in den Linien Ihres Spülbeckens.

Bildnachweis: Jupiterimages / Polka Dot / Getty Images

Wenn Wasser herausspritzt und Sie beim Einschalten der Wasserhähne Geräusche in den Rohren hören, befindet sich möglicherweise Luft in den Leitungen. Dies kann auftreten, wenn Sie die Wasserversorgung zum Installieren oder Reparieren von Rohrleitungen abgeschaltet haben oder wenn Sie ein Problem mit Ihrem Wasserdruck haben. Wenn Sie den Geräuschen Ihrer Rohre lauschen, erhalten Sie zahlreiche Informationen darüber, was möglicherweise falsch ist und was als Nächstes zu tun ist.

Luft in Linien

Luft in den Leitungen gibt ein vibrierendes oder längeres Geräusch ab, begleitet von Wasser, das in Schüben aus dem Wasserhahn austritt. Lassen Sie Wasser fließen, um Luft aus Ihren Leitungen zu Ihrem Spülbecken zu entfernen und die Lufteinschlüsse herauszudrücken. Wenn Sie an Ihrem Waschbecken gearbeitet haben, müssen Sie möglicherweise nur den Wasserhahn ganz öffnen, um die Luft herauszudrücken. Wenn das Geräusch jedoch auftritt, nachdem Sie in anderen Bereichen des Hauses an der Installation gearbeitet haben, müssen Sie alle Leitungen spülen. Öffnen Sie dazu alle Wasserhähne, spülen Sie Ihre Toiletten und lassen Sie alles, was an eine Wasserzuleitung angeschlossen ist, laufen, bis Sie das Luftgeräusch nicht mehr hören.

Wasserschlag

Wenn Sie beim Ausschalten eines Ventils oder beim Schalten der Zyklen einer Waschmaschine eine Reihe von Schlägen oder einen einzelnen Schlag hören, liegt das Problem im Wasserschlag. Wasserschlag bezieht sich auf das Geräusch, das erzeugt wird, wenn Wasser gegen sich selbst schlägt, wenn das Wasser seine Geschwindigkeit ändert, wenn es sich entlang des Rohrs bewegt. Sie hören oft das Geräusch, wenn Sie ein Ventil schließen, der Zyklus des Geschirrspülers oder der Waschmaschine wechselt oder wenn Sie einen Wasserhahn schnell schließen. Da ein Wasserschlag Ihre Rohre beschädigen kann, sollte dieses Problem von einem Klempner geprüft werden.

Klopfen und Trommeln

Wenn das Wasser gut fließt, aber ein kontinuierliches Klopfgeräusch erzeugt, ist Ihr Wasserzähler möglicherweise zu klein. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Wasserversorger nach Möglichkeiten, Ihren Wasserzähler auszutauschen. Schnelle Geräusche, die wie Trommeln klingen, können von einem defekten Ventil herrühren. Defekte Ventile sind ein ernstes Problem, das von einem professionellen Installateur behoben werden muss.

Klirren und Klopfen

Ein klirrendes Geräusch, das beim Einschalten des Wassers nur eine Minute anhält, wird normalerweise durch Wasser verursacht, das in Rohre mit unterschiedlichen Temperaturen fließt. Das Isolieren Ihrer Rohre, insbesondere in der Nähe einer Außenwand, kann dieses Problem verringern. Wenn Ihre Rohre nicht sicher befestigt sind, können sie quietschen oder gegen eine Wand schlagen. Lösen Sie das Problem, indem Sie Rohrhalterungen installieren, die in den meisten Baumärkten erhältlich sind.