Wenn Ihre Lavendelpflanze teilweise tot ist, schneiden Sie den toten Teil ab?

Eine Hummel, die Spitzen von Lavendelblüten besucht
Immergrüne Sträucher, die oft als Zierkräuter angebaut werden, Lavendel (Lavandula spp.) Werden für ihre duftenden lila Blüten geschätzt. Ihre graugrünen Blätter setzen auch beim Reiben oder Zerkleinern ein Aroma frei. In den USA werden viele Arten und verschiedene Lavendelsorten angebaut, von denen einige gegenüber Winterkälte oder Schnitt toleranter sind. Entfernen Sie zu jeder Jahreszeit tote Lavendelzweige. Denken Sie jedoch daran, dass das Beschneiden bei feuchtem oder nassem Wetter die Wahrscheinlichkeit von Fäulnis erhöht.
Entfernung toter Äste
Untersuchen Sie die Lavendelpflanze genau. Zweige, die wirklich tot sind, haben eine graue bis schwarze Farbe, sind trocken und spröde. Verfolgen Sie den Zweig bis zu seiner Basis und suchen Sie nach Lebenszeichen, z. B. lebenden unteren Blättern oder kleinen Knospen, die sich zu öffnen beginnen. Verwenden Sie Handschneider mit scharfen Klingen und schneiden Sie den toten Ast im Lavendelstrauch etwa 1 Zoll über einer Kreuzung mit einem unteren lebenden Ast oder dem Hauptstammstamm ab. Wenn das Wetter zum Zeitpunkt des Beschneidens des toten Astes regnerisch oder feucht ist, verschieben Sie den Schnitt oder schneiden Sie 3 bis 5 Zoll von der unteren Astverbindung am toten Ast ab.
Jährliche Schnittwartung

Jährlich beschnittener Lavendel wächst gleichmäßiger und blüht reichlich.
Um Lavendelpflanzen üppig zu halten und die Blumenproduktion zu steigern, beschneiden Gärtner die Sträucher jährlich. Nach Ende der Blütezeit den Strauch mit einer Grasschere um ein Drittel seiner ursprünglichen Höhe zurückschneiden, rät Mountain Valley Growers in Squaw Valley, Kalifornien. Sie können auch den jährlichen Schnitt von Lavendelsträuchern im sehr frühen Frühjahr durchführen, um attraktive neue Blätter und Blüten zu fördern, die durch die Schnittpflege um einen Monat verzögert werden können. Wenn die Lavendelpflanze besonders schief ist, teilweise tot ist oder keine Kraft mehr hat, schneiden Sie die Pflanze weiter zurück, aber nicht zu viel. Lavendel verjüngen sich gut, wenn der Schnitt in Stängelbereiche mit lebenden Blättern erfolgt. Vermeiden Sie es, in die untersten Bereiche der Zweige zurückzuschneiden, in denen keine Blätter wachsen.
Arten von Lavendel

Bienen und Schmetterlinge häufig Lavendelblüten.
Es gibt rund 25 Lavendelarten. Englischer Lavendel (Lavandula angustifolia), französischer Lavendel (L. stoechas), süßer Lavendel (L. x heterophylla), Kanarischer Lavendel (L. canariensis) und lavandin (L. x intermedia) sind die Arten, die am häufigsten in Gärten vorkommen oder zum Kauf angeboten werden. Jede Art kann eine breite Palette von Sorten mit unterschiedlichen Blüten- oder Laubfarben oder reifen Pflanzengrößen umfassen. Wenn es um das Beschneiden geht, reagiert laut "Sunset Western Garden Book" nur Canary Island Lavendel nicht gut auf hartes Beschneiden.
Regionale Überlegungen

Vermeiden Sie es, Lavendel während der feuchten und regnerischen Jahreszeit zu beschneiden.
In trockenen Frühlings- und Sommerklima führt das Beschneiden zur Entfernung abgestorbener Äste selten oder nie zu Pilzfäuleproblemen. Der jährliche Schnitt zur Formgebung und Verjüngung während des relativ trockenen Frühlings- und Sommerwetters macht ebenfalls keine Sorgen. In den Golfküstenstaaten und in Florida, wo die Sommer sehr feucht sind und es häufig zu Gewittern kommt, ist es jedoch am besten, das Beschneiden zu vermeiden. Wenn möglich, schauen Sie sich die Lavendelpflanzen im Frühjahr an und stellen Sie fest, ob tote Zweige eine sofortige Entfernung rechtfertigen. Zeitlicher jährlicher Schnitt für den frühen Frühling, bevor die feuchte oder regnerische Jahreszeit beginnt.