Indoor Lemon Tree Care

Zitronen machen eine schöne Zimmerpflanze
Zwerg-Zitronenbäume sind nicht nur attraktive Zimmerpflanzen, sie sind auch funktional und produzieren duftende Blumen und essbare Früchte. Glänzende, grüne Blätter sind immergrün und sorgen für ganzjähriges Interesse. In Innenräumen können Zitronenbäume mit dem richtigen Schnitt in einer Höhe von 3 bis 5 Fuß gehalten werden. Zitronen blühen das ganze Jahr über und tragen etwa drei bis vier Monate nach der Blüte Früchte in voller Größe.
Boden
Zitrusbäume gedeihen in einem etwas sandigen Allzweckboden, der leicht sauer ist. Wenn Sie den Boden mit viel organischer Substanz wie Torf bearbeiten, bleibt der Boden feucht. Der Boden muss alle drei bis vier Monate mit Dünger versetzt werden. Viele Gartengeschäfte verkaufen Dünger speziell für Zitrusbäume.
Temperatur und Licht
Ihr Zitronenbaum braucht jeden Tag mindestens sechs Stunden Sonne. Stellen Sie Ihren Zitronenbaum in die Nähe eines nach Süden ausgerichteten Fensters. Sie können natürliches Licht auch mit fluoreszierendem Licht ergänzen, insbesondere im Winter. Drehen Sie Ihren Baum etwa jede Woche, um eine gleichmäßige Belichtung zu erzielen. Zitrusbäume gedeihen bei Temperaturen zwischen 55 und 85 Grad Celsius und machen sie zu glücklichen Bäumen, wenn sie in Innenräumen wachsen.
Feuchtigkeit
In Containern angebaute Zitronenbäume benötigen mehr Wasser als die draußen gepflanzten. Im Frühjahr zwei- bis dreimal pro Woche gießen. Im Sommer, wenn die Temperaturen steigen, muss Ihr Zitronenbaum möglicherweise täglich gewässert werden. Halten Sie den Boden feucht, aber nicht feucht. Ein guter Hinweis darauf, wann Sie Wasser sollten, ist die Überprüfung der oberen 2 bis 3 Zoll des Bodens. Wenn es sich trocken anfühlt, muss Ihr Zitronenbaum gewässert werden. Häuser haben im Allgemeinen nicht die Feuchtigkeit, die Zitronenbäume zum Wachsen benötigen. Besprühen oder sprühen Sie Ihren Zitronenbaum mehrmals pro Woche.
Bestäubung
Damit Ihr Indoor-Zitronenbaum Früchte produzieren kann, muss er bestäubt werden. Ihr Zitronenbaum kann sich selbst bestäuben, aber um eine gute Ernte zu gewährleisten, ist es ratsam, nicht darauf zu zählen. Nicht viele von uns haben Vögel oder Bienen im Haus. Der beste Weg, dies zu tun, besteht darin, den Baum selbst zu bestäuben. Reiben Sie mit einem Wattestäbchen oder einem Pinsel die Innenseite einer Blume und sammeln Sie etwas gelben Pollen. Übertragen Sie den Pollen auf eine andere Blume und gehen Sie von Blume zu Blume, bis Sie fertig sind.
Beschneidung
Beschneiden Sie Ihren Zitronenbaum erst, wenn er 2 bis 3 Jahre alt ist. Danach beschneiden, um die Form zu erhalten und gesund zu bleiben. Haben Sie keine Angst zu beschneiden, denn Zitronenbäume sind unglaublich winterhart. Schneiden Sie alle Saugnäpfe oder Triebe ab, die unter der Transplantatlinie wachsen. Diese entziehen Ihrem Zitronenbaum die Energie. Entfernen Sie alle toten Äste. Schneiden Sie lange Äste oder schwach aussehende Stängel zurück. Entfernen Sie Stängel, die zur Mitte des Baumes wachsen. Häufiges leichtes Beschneiden ist besser als schweres Beschneiden.
Insekten
Selbst in Innenräumen kann Ihr Zitronenbaum einem Insektenbefall zum Opfer fallen. Die erste Verteidigung gegen Schädlinge in Innenräumen besteht darin, den Baum gesund zu halten. Winzig und mit der Spinne verwandt, sind Spinnmilben ein häufiger Schädling in Innenräumen. Da es sich nicht um Insekten handelt, sind Insektizide im Allgemeinen nicht gegen sie wirksam. Mealybugs ernähren sich vom Saft Ihrer Zitrusblätter und scheiden Honigtau aus, was das Wachstum von Pilzen fördert. Das Waschen der Ober- und Unterseite Ihrer Zitronenbaumblätter mit mildem Seifenwasser verhindert und hilft, Befall zu beseitigen. Insektizide Seife wirkt gegen Mealybugs und Spinnmilben.