Informationen zur Biogasanlage

Biogasanlagen erfreuen sich in ländlichen Gebieten wachsender Beliebtheit, da sie als freie Quelle für erneuerbare Energien genutzt werden können. Dieses System liefert nicht nur Energie, es recycelt auch Abfälle, verbessert die öffentliche Hygiene und kontrolliert die Umweltverschmutzung. Das von diesem Produkt erzeugte Biogas kann anstelle von Benzin und anderen Brennstoffen zur Stromerzeugung verwendet werden.

Biogas

Biogas ist ein geruchloses, farbloses Gas, das üblicherweise als Kanalgas bezeichnet wird. Es besteht hauptsächlich aus Methan und 1.000 Kubikfuß Biogas können die gleiche Energie erzeugen wie 600 Kubikfuß Erdgas oder 5,2 Gallonen Benzin. Eine vierköpfige Familie kann täglich 150 Kubikfuß Gas verwenden, um die Geräte und die Beleuchtung in ihrem Haus mit Strom zu versorgen.

Teile

Biogasanlagen verfügen über einen Fermenter (Gärtank) und einen Gasbehälter. Es gibt auch Behälter, die die Futteraufschlämmung und den Schlamm enthalten. Für den Bau der Fermenterreaktoren werden Ziegel, Zement, Beton und Stahl verwendet. In einigen Fällen werden Fermentersäcke verwendet, weil sie wirtschaftlicher sind als Fermenter aus Beton und Stahl. Diese Tasche ist 0,55 mm dick und wird in den USA hergestellt.

Wie es funktioniert

Der Fermenter, der wie ein Würfel oder ein Zylinder geformt ist, hat einen Einlass, durch den die Aufschlämmung eintreten kann. Der Gashalter besteht aus Stahl und schwimmt im Fermenter. Durch seine Platzierung wird die Luft zum Fermenter abgeschnitten, und der Gastank absorbiert das ausgestoßene Gas und leitet es durch ein Rohr aus der Anlage. Der Überlauf vom Fermenter wird dem Schlammbehälter zugeführt.

Rohes Material

Es gibt eine Reihe von Rohstoffen, aus denen Biogas erzeugt werden kann. Viele dieser Produkte finden Sie rund um das Haus oder den Bauernhof. Abfälle von Nutztieren wie Kühen und Geflügel können verwendet werden. Papierabfälle, Lebensmittelabfälle, Wasserunkräuter, Algen und Rückstände von Heu, Stroh und Mais können ebenfalls verwendet werden. Diese Materialien sollten 10 Tage in einem geschlossenen Raum gelagert werden, um anaerobe Bakterien auszulösen.

Nährstoffe

Ohne die richtigen Nährstoffe erreicht die mikrobiologische Aktivität kein optimales Potenzial und es wird möglicherweise kein Nutzgas erzeugt. Kohlenstoff und Stickstoff sind die primären Nährstoffe, die vorhanden sein müssen, um nützliches Biogas zu produzieren. Quellen dieser Nährstoffe sind Abwasser und tierische Abfälle. Materialien wie Gras und Maisstoppeln enthalten extrem wenig Stickstoff und produzieren selbst kein nützliches Gas.