Zutaten in Metallpolitur

Aluminium vor Metallpolitur verwendet wird
Metallpolitur findet sowohl im Haushalt als auch in der Garage Anwendung, aber viele Benutzer des Produkts sind sich seiner Inhaltsstoffe nicht bewusst. Dieser Mangel an Wissen kann zu unsachgemäßer Verwendung sowie zu möglichen Gesundheitsrisiken führen. Beachten Sie, dass sich die Inhaltsstoffe in neuen Formulierungen ändern und zwischen Unternehmen oder Herstellern variieren können.
Ammoniak
Ammoniak ist ein farbloses und ätzendes Gas, das beim Abwischen einer Oberfläche hilft. Die anorganische Chemikalie ist auch als Wasserstoffnitrid bekannt. Es kann in Kombination mit Säuren oder in Reinigungsmitteln unter dem Namen Ammoniumhydroxid auftreten.
Denaturierter Alkohol
Denaturierter Alkohol oder Ethanol bilden zusammen mit Chemikalien ein Lösungsmittel zur Entfernung von Schmutz. Es werden keine Beschichtungen dünner und das Produkt kann sich in Wasser lösen. Kleine Mengen des Inhaltsstoffs sind in Produkten wie Zahnpasta unter dem Namen SD-Alkohol enthalten. Der Code of Federal Regulations schreibt seine Verwendung vor.
Erdöldestillate und Naphtha
Erdöldestillate sind Kohlenwasserstofflösungsmittel aus Rohöl. Die flüchtige organische Verbindung ist leicht entflammbar. Naphtha ist eines der Derivate der Destillate. Spezielle Raffinerien stellen den Artikel als Lösungsmittel her. Es ist ein farbloser Flüssigkeitsstrom, der nach jeder Verfeinerung seine Auflösungseigenschaft ändert.
Säuren
Mehrere Säuren sind Teil der meisten Metallpoliturformeln, um Schmutz und Schmutz abzubauen. Oxalsäure ist sowohl leicht entflammbar als auch geruchlos. Farblose Kristalle werden bei Hitze instabil und erzeugen Kohlenmonoxid. Phosphorsäure enthält Wasser. Es erscheint als farblose Flüssigkeit, die die Textur von schwerem Sirup nachahmt. Schwefelsäure ist dick und ölig. Die Säure hat bis zur Anwendung von Wärme keinen Geruch, wenn ein Erstickungsgeruch auftritt. Extreme Korrosivität tritt auf, wenn sich die Säure in der Nähe von Aluminium, Kupfer und Edelstahl befindet. Phenolderivate, auch als Carbolsäure bekannt, müssen kalt und trocken gehalten werden. Die Kristalle haben einen Geruch, können aber beim Erhitzen auch Kohlendioxid und Kohlenmonoxid abgeben. Tripolyphosphat ist ein Triphosphorsäure-Natriumsalz, das in Pulverform vorliegt. Kupfer bringt insbesondere seine korrosiven Eigenschaften zur Geltung. Es kann auch verwendet werden, um Wasser oder eine Textur zu erweichen.
Thioharnstoff
Thioharnstoff wird am häufigsten zur Reinigung von Silber verwendet. Die Lagerung sollte immer an einem kühlen, trockenen Ort erfolgen. Etwas wasserlöslich, ist es stabil, aber nicht kompatibel mit Wasserstoffperoxid, Oxidationsmitteln und Salpetersäure. Durch Erhitzen von Thioharnstoff werden sowohl Kohlenoxid als auch Schwefeloxid freigesetzt.
Silica
Kieselsäure kombiniert Sand oder Kies mit hohem Siliziumdioxidgehalt. Quarz, Sand und Achat haben eine Fülle des Elements. Die Hauptverwendung von Siliciumdioxid besteht darin, eine Verbindung durch Verschmelzen mit anderen Substanzen zusammenzuhalten.