Installation von fugenlosen Fliesen

Wenn Sie bei Ihrem Renovierungsprojekt auf Fugenmassen verzichten möchten, können Sie nicht nur alte Fliesen verwenden. Die von Ihnen verwendeten müssen speziell für die Installation ohne Fugenmörtel ausgelegt sein. Eins www.goodhousekeeping.com = "" institute = "" a26462 = "" cliks-bodenfliesen-no-motor-or-mörtel = "" "=" "> Ein solches Produkt besteht aus klickbaren Paneelen, die wie Laminatdielen zusammenpassen und wie Laminatplatten auf dem Unterboden schweben. Darüber hinaus haben einige Natursteinfliesen supergerade Kanten und können ohne Fugenmörtel verlegt werden. Es gibt jedoch so wenig Raum für Fehler bei der Installation, dass der Auftrag am besten einem Fachmann überlassen wird.

Nahaufnahme eines glatten Marmorbodens Von oben gesehen.

Installation von fugenlosen Fliesen

Bildnachweis: Tuomas Lehtinen / Moment / GettyImages

Kein Mörtel? Auf keinen Fall!

Es kann schwierig sein, Fugenmörtel aufzutragen, und nicht jeder mag das Aussehen, aber nur wenige Fachleute empfehlen, Keramikfliesen ohne Fugenmörtel zu verlegen. Wenn Sie keine speziell geschnittenen Fliesen mit sehr geraden Kanten haben, sind Lücken unvermeidbar. Wenn Sie sie nicht mit Fugenmörtel füllen, werden sie mit Schmutz und anderen groben Stoffen wie Speiseresten gefüllt. Mörtel bietet auch einen Puffer, der verhindert, dass Fliesen gegeneinander drücken und brechen.

... Es sei denn, Sie haben anklickbare Kacheln

Mindestens ein Hersteller hat ein klickbares Fliesensystem entwickelt, das nicht nur Fugenmörtel, sondern auch Mörtel überflüssig macht. Wenn Sie das Aufbringen herkömmlicher Fugenmassen vermeiden möchten, finden Sie auch anklickbare Systeme wie SnapStone, für die Urethanmörtel erforderlich sind. No-Grout-Fliesensysteme sind einfacher zu installieren, werden jedoch nicht in Räumen empfohlen, in denen häufig Verschüttungen und Unfälle auftreten, da sie zerbrechlich sind.

Installationsverfahren für fugenlose Fliesen

Das Verfahren zum Verlegen von klickbaren, fugenlosen Fliesen ähnelt dem Verlegen von Laminatböden. Der Hauptunterschied besteht darin, dass Sie die Fliesen mit einer Diamantblattsäge anstelle einer herkömmlichen Holzsäge schneiden.

Befolgen Sie bei der Installation immer die Anweisungen des Herstellers für Elektrowerkzeuge und andere Materialien. Verwenden Sie Handschuhe, Atemschutzmasken und Schutzbrillen, um sich vor Chemikalien (z. B. Nivellierung) zu schützen Verbindungen), Werkzeuge (wie Nasssägen und Bandschleifer) und Schmutz (wie Staub), die währenddessen entstehen können Installation.

Bereiten Sie den Unterboden vor

Entfernen Sie alles aus dem Raum und ziehen Sie Teppiche oder vorhandene schwimmende Böden hoch. Sie können die Fliesen über einem vorhandenen Hartholzboden sowie einem Sperrholz- oder Betonuntergrund verlegen. Richten Sie den Unterboden auf eine Toleranz von 1/16 Zoll pro 40 Zoll aus. Verwenden Sie dazu eine Bodenausgleichsmasse, um Vertiefungen zu füllen, und einen Bandschleifer, um Buckel auszugleichen. Staubsaugen und fegen Sie den Boden gründlich; Jedes kleine Stück Schmutz kann dazu führen, dass eine Fliese reißt.

Beginnen Sie in einer Ecke

Wählen Sie eine Ecke aus, in der die Installation beginnen soll. Ordnen Sie die erste Fliese mit der Zunge - der kleineren Kante - an der Wand an und setzen Sie Abstandhalter zwischen sie und die Wand, um einen Expansionsspalt von 5 / 16- bis 3/8-Zoll aufrechtzuerhalten. Halten Sie diesen Spalt um den Boden herum aufrecht.

An einer Wand liegen

Legen Sie eine Reihe Fliesen entlang der geradesten Wand, legen Sie dann die angrenzende Reihe daneben und fahren Sie auf diese Weise fort, bis Sie die andere Seite des Raums erreichen. Richten Sie die Fliesen miteinander aus - im Gegensatz zu Laminatböden erfordert ein Click-Lock-Fliesenboden keine versetzten Fugen, und es sieht besser aus, wenn die Fugen gerade Linien bilden.

Verwenden Sie die Werkzeuge

Ein Installationskit für klickbare Fliesen enthält einen Gewindeschneidblock und eine Zugstange. Diese Werkzeuge erleichtern das Zusammenklicken der Kacheln, insbesondere in engen Ecken. Verwenden Sie sie immer dann, wenn Sie die Fliesen nicht sicher mit Ihren Händen zusammenschnappen lassen können.

Decken Sie die Kanten ab

Entfernen Sie die Abstandshalter zwischen den Fliesen und der Wand, wenn die Installation abgeschlossen ist, und decken Sie den Spalt mit Fußleisten ab. Befestigen Sie die Fußleisten mit Nägeln oder Kleber an der Wand - kleben Sie sie nicht auf die Fliesen.

Andere fugenlose Optionen

Luxus-Vinylfliesen klicken ebenfalls zusammen und einige ähneln echten Keramikfliesen. Diese sind noch einfacher zu installieren als klickbare Keramikfliesen. Darüber hinaus können Sie Korkfliesen wählen, die Laminatböden ähnlicher sind, oder sich für einen Laminatboden entscheiden.

Vinyl-Bodenfliesen benötigen keine Fugenmasse und ergeben einen guten Nutzboden. Sie können selbstklebende Fliesen kaufen oder Mastix mit einer Kelle auf dem Unterboden verteilen und Fliesen ohne vorgeklebten Klebstoff verlegen. Jeder Unterboden ist geeignet, solange er sauber, trocken und eben ist.

Auf Arbeitsplatten und Wänden sind Ihre Optionen auf fugenlose Granit- oder Marmorfliesen beschränkt. Sie installieren diese ähnlich wie Mörtel, müssen jedoch präzisionsgefräst werden, damit Sie sie ohne Lücke zusammenfügen können.